• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Salmonellen im Hundefutter: Edeka und Netto rufen Hundenahrung zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
7. September 2019
in News
Teile den Artikel

Salmonellen entdeckt: Weitere Rückrufe für Hundesnacks

Die Nutraferm Petfood GmbH ruft verschiedene Hundefuttersorten zurück. Nach Angaben des Unternehmens wurden in den Hundesnacks „Hähnchenhälse“ und „Schweineohren“ Salmonellen nachgewiesen. Diese Bakterien stellen sowohl für Menschen als auch für Tiere ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.

Erst vor wenigen Tagen hat die Nutraferm Petfood GmbH einen Hundesnack-Rückruf gestartet, weil darin Salmonellen festgestellt worden waren. Nun ruft das Unternehmen aus dem niedersächsischen Vechta weitere Hundefuttersorten zurück. Darin wurden die gesundheitsgefährdenden Bakterien ebenfalls nachgewiesen.

Salmonellen in Schweineohren und Hähnchenhälsen

Wie die Firma auf ihrer Webseite mitteilt, werden folgende Artikel zurückgerufen:

  • „Hähnchenhälse” im 100g-Beutel mit der Bezeichnung EDEKA mit dem auf der Verpackungsrückseite aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 15.12.20 und der Chargennummer 1406
  • „Schweineohren“ 2 Stück mit der Bezeichnung EDEKA mit dem auf der Verpackungsrückseite aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 02.02.21 und der Chargennummer 0108
  • „Schweineohren“ 2 Stück mit der Bezeichnung pablo mit dem auf der Verpackungsrückseite aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.21 und der Chargennummer 030819

Laut dem Unternehmen wurden im Rahmen von Untersuchungen bei einzelnen Mustern dieser Artikel Salmonellen nachgewiesen. Die Ware wurde – losgelöst vom MHD – aus dem Handel genommen. „Die betroffenen Artikel „EDEKA Hähnchenhälse“ und „EDEKA Schweineohren wurden überwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Der betroffene Artikel „Pablo Schweineohren“ wurde bei Netto Marken-Discount angeboten“, berichtet das Unternehmen. Verbraucher, die die betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

Bakterien können für Mensch und Tier gefährlich werden

Salmonellen sind Bakterien, die sowohl bei Menschen als auch bei Tieren zu einer Salmonellose führen können. Bei Hunden sind Welpen und Junghunde besonders anfällig. „Meist werden latente Infektionen beobachtet, unter dem Einfluss begünstigender Faktoren können auch Durchfall, Erbrechen und Fieber entstehen“, schreibt die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) auf ihrer Webseite.

Eine potentielle Gefahr durch die Hundesnacks kann auch für Menschen bestehen, da die Bakterien „ für im Haushalt lebende Kleinkinder und ältere sowie immungeschwächte Personen“ ein erhebliches Infektionsrisiko darstellen, wie das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) erläutert. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Salmonellen, (Abruf: 07.09.2019), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Hygienische Beschaffenheit von "Kauspielzeug", (Abruf: 07.09.2019), Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Modeschmuck-Rückruf wegen erhöhten Nickelwerten - allergische Reaktionen möglich

Gesundheit: Ein paar Minuten Sport pro Tag genügen für einen positiven Effekt

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR