• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schlafstörung: Aufwachen in der Nacht und nicht wieder einschlafen können – Diese Tipps helfen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
17. März 2021
in News
Frau betrachtet spät in der Nach ihren Wecker.
Viele Menschen haben das Problem, dass sie oft mitten in der Nacht aufwachen und anschließend nicht wieder einschlafen können. (Bild: Sven Vietense/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Was tun, wenn man nicht wieder einschlafen kann?

Viele Menschen kennen das Problem, mitten in der Nacht aufzuwachen und danach nicht wieder einschlafen zu können. Die Spezialistin für verhaltensbedingte Schlafstörungen der Cleveland Clinic, Dr. Michelle Drerup, gibt nachfolgend einige Tipps, die Menschen dabei helfen können, nach dem nächtlichen Aufwachen schnell wieder in den Schlaf zu finden.

Wenn man häufig mitten in der Nacht aufwacht und Probleme hat, danach wieder einzuschlafen, ist dies eine laut Aussage der Expertin eine Form der Insomnie (Schlafstörungen), der viele Gesundheitsprobleme zugrunde liegen können wie chronische Schmerzen, Schlafapnoe oder Reflux. Es ist daher zunächst erforderlich, die Ursachen ärztlich abzuklären.

Ratschläge für ein schnelleres Einschlafen

Aber wenn auftretende Schwierigkeiten beim Einschlafen und Durchschlafen nicht auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen sind, können laut der Expertin bestimmte Maßnahmen dabei helfen, schnell wieder einzuschlafen:

  • Bei Einschlafproblemen sollten betroffene Personen zuerst einmal aufhören, auf die Uhr zu schauen.
  • Den Körper entspannen – dafür alle Muskelgruppen von den Zehen bis zur Stirn fünf Sekunden lang an- und dann wieder entspannen.
  • Wenn nach etwa 15 bis 20 Minuten immer noch kein Schlaf möglich ist, sollte man das Schlafzimmer verlassen, da sonst das Schlafzimmer mit schlechtem Schlaf assoziiert wird.
  • Um besser einzuschlafen, sollte man sich mit uninteressanten Aktivitäten beschäftigen, beispielsweise dem Lesen von uninteressanter Lektüre oder dem Hören von entspannter Musik. Wenn dann Müdigkeit zu verspüren ist, sollte man sich wieder zurück ins Bett begeben.

Gewohnheiten tagsüber können Schlaf verbessern

Zusätzlich zu den oben genannten Tipps gibt es laut Dr. Drerup auch tagsüber Gewohnheiten, durch die nachts der Schlaf verbessert werden kann:

  • Es sollte ein konsistenter Schlaf- und Wachzeitplan erstellt werden – auch an den Wochenenden und an arbeitsfreien Tagen.
  • Der Konsum von koffeinhaltigen Getränken oder Speisen sollte mindestens fünf bis sechs Stunden vor dem Schlafengehen vermieden werden.
  • Die Schlafumgebung sollte möglich komfortabel ausgestattet werden, die Temperatur im Raum sollte weder zu warm noch zu kalt sein, zusätzlich sollte ein erholsamer Härtegrade für die Matratze gewählt werden.
  • Eine Stunde vor dem Schlafengehen sollten keine anstrengenden Aufgaben mehr durchgeführt werden.
  • Das Bett sollte außerdem lediglich zum Schlafen oder für Intimitäten genutzt werden, sonst kann es passieren, dass das Schlafzimmer mit Nicht-Schlafen assoziiert wird.

Wie verbreitet ist chronische Schlaflosigkeit?

Bis zu 15 Prozent der erwachsenen Menschen sind von chronischen Schlafstörungen betroffen und viele davon lassen sich nicht behandeln, berichtet die Medizinerin in einer Pressemitteilung der Cleveland Clinic. Sollten die Symptome der Insomnie länger als einen Monat andauern, ist es an der Zeit, sich ärztliche Beratung zu suchen. Das Gleiche gilt, wenn der Schlafmangel die Tagesaktivitäten beeinträchtigt, so Dr. Drerup. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: 4 Simple Steps to Get You Back to Sleep Fast (veröffentlicht 16.03.2021), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Knäckebrot und Vollkornnudeln auf einem Tisch

Vollkorn statt Weißmehl: Welche Ernährungsumstellungen sinnvoll sind

Verschiedene Milchprodukte

Darmkrebs: Welche Rolle spielen neue Erreger in Milchprodukten und Fleisch?

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR