• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Schmerzen bei Rheuma mit Tai Chi lindern

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
7. März 2011
in News
Teile den Artikel

Schmerzen bei Rheuma mit Tai Chi lindern

07.03.2011

Der Berufsverband Deutscher Rheumatolgen e.V. empfiehlt angewandte Tai Chi Übungen bei Rheumatoiden Schmerzen der Gelenke. Die ostasiatischen Übungen können dabei helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Patienten zu verbessern.

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische, meist an beiden Körperhälften gleichzeitig auftretende Gelenkentzündung (Arthritis = Gelenkentzündung). Sie ist die häufigste chronisch entzündlich-rheumatische Krankheit überhaupt. In Deutschland sind rund 1 Prozent der Erwachsenen an der rheumatoide Arthritis erkrankt.

Die Rheumatologen des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen (BDRh) in Bad Aibling weisen darauf hin, dass Tai-Chi-Übungen Gelenkschmerzen von Rheuma-Patienten lindern können. Mit einfachen Übungen können die Patienten zudem ihre Beweglichkeit steigern. Dieser Hinweis gelte gleichermaßen für Betroffene mit einer Rheumatoider Arthritis, Fibromyalgie oder Arthrose. Für Patienten biete der fernöstliche Volkssport wesentlich mehr Abwechslung, als die konventionelle Krankengymnastik. Wichtig sei es aber, so der Verband, dass man die Übungen fortwährend und regelmäßig unternimmt. Dann könnten die besten Ergebnisse erzielt werden.

US-Forscher hatten in einer Studie mit über 350 Arthritis-Patienten herausgefunden, dass sich durch die Mischung aus Kampfkunst und Meditation, die Schmerzen und Müdigkeit der Betroffenen stark verringerte. Zudem konnten die Studienteilnehmer mehr Beweglichkeit erlangen, den Gleichgewichtssinn stärken und das allgemeine Wohlbefinden erhöhen. Lesen Sie mehr zur Studie: Mit Tai Chi gegen Arthritis-Beschwerden (sb)

Lesen Sie zu diesem Thema:
Mit Tai Chi gegen Arthritis-Beschwerden
Tai Chi als Mittel gegen Arthritis
Arthrose eine chronische Krankheit?

Bild: Michael Raab / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mediterrane Ernährungsweise gut fürs Herz

Experten warnen vor Kindersnacks mit Alkoholgehalt

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung schützt über die Darmflora vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

30. Januar 2023
Frische Petersilie

Petersilie: Beliebtes Küchenkraut zur Giftpflanze des Jahres gewählt

30. Januar 2023
Seniorin mit einem Gehirn-Puzzle bei dem das letzte Puzzlestück noch fehlt.

Morbus Pick: Neue Biomarker für zweithäufigste Form der Demenz identifiziert

30. Januar 2023
Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten.

Bluthochdruck: Intensive Senkung der Werte reduziert Risiko für kognitive Beeinträchtigung

30. Januar 2023
Fleischtheke mit verschiedenen Wurstwaren

Wurst-Rückruf: Gesundheitsgefährdende Bakterien festgestellt

30. Januar 2023
Verschiedene Nahrungsergänzungspräparate auf weißer Oberfläche

Nahrungsergänzungsmittel: Werden Mineral- und Vitaminpräparate benötigt?

29. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR