• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sensations-OP: Siamesische Zwillinge in 27-stündiger Operation getrennt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Ärzte trennen Köpfe siamesischer Zwillinge in 27-stündiger Operation
In New York haben Ärzte zwei an den Köpfen zusammengewachsene siamesische Zwillinge erfolgreich getrennt. Die Operation der 13 Monate alten Jungen dauerte 27 Stunden. Ohne die OP hätten die Kinder nur eine geringe Lebenserwartung gehabt.

Siamesische Zwillinge in Marathon-OP getrennt
Am Children’s Hospital at Montefiore Medical Center in New York sind zwei an den Köpfen miteinander verbundene siamesische Zwillinge nach insgesamt 27 Stunden medizinischer Eingriffe erfolgreich voneinander getrennt worden. Allein die Trennung der beiden Schädel dauerte rund 16 Stunden, berichtet der Nachrichtensender „CNN“. Daraufhin waren weitere Operationen nötig, um die Köpfe der beiden Brüder wieder zu vervollständigen.

Geringe Lebenserwartung ohne Operation
Wie die Mutter Nicole McDonald nach der OP auf Facebook schrieb, hatten sich die beiden 13 Monate alten Jadon und Anias eine etwa fünf mal sieben Zentimeter große Fläche Hirngewebe geteilt.

Den Angaben zufolge standen die Eltern vor einer schwierigen Entscheidung, da etwa 80 Prozent der am Kopf verbundenen siamesischen Zwillinge ohne einen solchen Eingriff innerhalb der ersten beiden Lebensjahre sterben. Außerdem kann die Operation bleibende Hirnschäden verursachen.

Erholung wird Wochen dauern
Sie entschieden sich für den Eingriff und haben es nicht bereut. „Zwei getrennte Babys“, schrieb die Mutter nach der Operation auf Facebook. „Ich war wegen des immer noch schwer in meinem Magen liegenden Steins kaum in der Lage, das Wort „Danke“ zu sagen.“

Sie äußerte sich auch zu ihren Ängsten: „Die nächsten Monate werden in Hinblick auf die Genesung von entscheidender Bedeutung sein und wir werden viele Wochen lang nicht sicher wissen, wie sich Anias und Jadon erholen.“

Der Beitrag von Nicole McDonald wurde mittlerweile mehr als 10.000 Mal geteilt. Zudem drückten tausende Nutzer der Familie in Likes und Kommentaren ihre Glückwünsche aus.

Fehlentwicklung bei eineiigen Zwillingen
Mit dem Begriff „Siamesische Zwillinge“ wird in der Medizin eine Fehlentwicklung bei eineiigen Zwillingen bezeichnet, durch welche die Kinder nach der Geburt miteinander verbunden sind. Experten nehmen an, dass etwa ein siamesisches Zwillingspaar auf eine Million Lebendgeburten kommt. Dabei kann die Verbindung nur auf äußeres Gewebe begrenzt sein, oder aber auch bis zu den inneren Organen reichen.

In den meisten Fällen tritt die Verwachsung im Brustbereich auf. Verfügen die Kinder über alle lebenswichtigen Organe, ist ein chirurgischer Eingriff möglich, allerdings gilt gerade die Trennung von am Kopf zusammengewachsen Babys als sehr riskant. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wichtigste Hygieneregel: Händewaschen schützt vor schweren Krankheiten

Starke Kritik an neuen Sterbehilfe-Plänen für alte Menschen

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR