• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Siemens ruft Schwangerschaftstest zurück

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
30. Dezember 2011
in News
Teile den Artikel

Rückruf: Siemens ruft Schwangerschaftstest zurück

30.12.2011

Der Münchner Konzern Siemens hat 15 Lieferungen des Schwangerschaftstests „Clinitest hCG“ zurückgerufen, da dieser falsche positive Resultate anzeigt. Die Schwangerschaftstests wurden nur an Krankenhäuser beziehungsweise Labore geliefert aber nicht an Privatpersonen verkauft. Weltweit sind einige hundert Kliniken und Labore betroffen.

Schwangerschaftstests liefern falsches Ergebnis
Ein Sprecher von Siemens Healthcare, der Gesundheitssparte des Konzerns, bestätigte Informationen der französischen Aufsichtsbehörde für die Sicherheit von Gesundheitsprodukten (Afssaps), nach denen die Tests häufig fälschlicherweise Schwangerschaften anzeigten beziehungsweise nicht eindeutige Ergebnisse lieferten.

Bereits Mitte Dezember seien die Labore aufgefordert worden, die betroffenen Schwangerschaftstests zu vernichten. Als Vorsichtsmaßnahme werde Siemens vorerst keine weiteren Tests dieser Art ausliefern bis die Ursache für den Fehler gefunden sei, berichtet der Konzernsprecher weiter. Er konnte jedoch nicht genau sagen, wie viele Tests in welchen Ländern betroffen sind. Laut dpa-Informationen gehören auch Labore in Irland zu den Kunden von Siemens. Der Schwangerschaftstest wurde zusammen mit einem Minilabor zur Harndiagnostik „ Clinitek Status“ als besonders zuverlässiges Produkt beworben und verkauft.

Reagenzmittel ebenfalls betroffen
Laut Afssaps informierte Siemens Healthcare Diagnostics außerdem über bestimmte Lieferungen des Reagenzmittels „Dade Actin FSL“, das zu sensibel auf Heparin reagiere. Heparin ist ein Medikament, das zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Der Konzern warnt davor, dass Ärzte deshalb verleitet werden könnten, das Heparin zu reduzieren. Dadurch würde das Risiko einer Embolie oder Thrombose erhöht werden. Siemens bietet betroffenen Laboren die Möglichkeit an, die Produkte kostenlos auszutauschen. (ag)

Bild: TiM Caspary / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Silvester: Knallerei belastet Herz und Atemwege

Neue Schluckimpfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR