• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Schwächen die Corona-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte gegen andere Krankheiten? 27. Februar 2021
COVID-19-Wendepunkt: Ende der Corona-Pandemie absehbar? 27. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Siemens ruft Schwangerschaftstest zurück

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
30. Dezember 2011
in News
Leseminuten 2 min

Rückruf: Siemens ruft Schwangerschaftstest zurück

30.12.2011

Der Münchner Konzern Siemens hat 15 Lieferungen des Schwangerschaftstests „Clinitest hCG“ zurückgerufen, da dieser falsche positive Resultate anzeigt. Die Schwangerschaftstests wurden nur an Krankenhäuser beziehungsweise Labore geliefert aber nicht an Privatpersonen verkauft. Weltweit sind einige hundert Kliniken und Labore betroffen.

Schwangerschaftstests liefern falsches Ergebnis
Ein Sprecher von Siemens Healthcare, der Gesundheitssparte des Konzerns, bestätigte Informationen der französischen Aufsichtsbehörde für die Sicherheit von Gesundheitsprodukten (Afssaps), nach denen die Tests häufig fälschlicherweise Schwangerschaften anzeigten beziehungsweise nicht eindeutige Ergebnisse lieferten.

Bereits Mitte Dezember seien die Labore aufgefordert worden, die betroffenen Schwangerschaftstests zu vernichten. Als Vorsichtsmaßnahme werde Siemens vorerst keine weiteren Tests dieser Art ausliefern bis die Ursache für den Fehler gefunden sei, berichtet der Konzernsprecher weiter. Er konnte jedoch nicht genau sagen, wie viele Tests in welchen Ländern betroffen sind. Laut dpa-Informationen gehören auch Labore in Irland zu den Kunden von Siemens. Der Schwangerschaftstest wurde zusammen mit einem Minilabor zur Harndiagnostik „ Clinitek Status“ als besonders zuverlässiges Produkt beworben und verkauft.

Reagenzmittel ebenfalls betroffen
Laut Afssaps informierte Siemens Healthcare Diagnostics außerdem über bestimmte Lieferungen des Reagenzmittels „Dade Actin FSL“, das zu sensibel auf Heparin reagiere. Heparin ist ein Medikament, das zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Der Konzern warnt davor, dass Ärzte deshalb verleitet werden könnten, das Heparin zu reduzieren. Dadurch würde das Risiko einer Embolie oder Thrombose erhöht werden. Siemens bietet betroffenen Laboren die Möglichkeit an, die Produkte kostenlos auszutauschen. (ag)

Bild: TiM Caspary / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Silvester: Knallerei belastet Herz und Atemwege

Neue Schluckimpfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Jetzt News lesen

3D-Illustration von Coronavirus-Mutationen

Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit

27. Februar 2021
Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Listerien im bayrischen Weichkäse entdeckt

27. Februar 2021
Gehirn und Herz aus Wolle einem Knoten verbunden.

Schwaches Herz beeinträchtigt das Gehirn – Mechanismus entschlüsselt

27. Februar 2021
Bild von einem schlanken Mann vor einer Tafel mit aufgemalten Muskeln.

Was lässt Muskeln richtig wachsen?

27. Februar 2021
Lebensmittel mit Kalium.

Ernährung: Tipps für eine erhöhte Aufnahme von Kalium

26. Februar 2021
Kind ernährt sich vegan.

Vegane Ernährung als Ursache für Nährstoffunterversorgung bei Kindern

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR