• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So verbessern Zitronen die Gesundheit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
24. Juni 2023
in News
Ein Glas mit Zitronenwasser und einem Strohhalm und mehrere frische Zitronen auf einem Holztisch
Die Zitrone hat eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die extrem vorteilhaft für die Gesundheit sind und beispielsweise vor Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Entzündungen und freien Radikalen schützen können. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Zitronen (Citrus limon) sind nicht nur sauer, sondern können auch vor gefährlichen Erkrankungen schützen. So wirken Inhaltsstoffe der Zitrone unter anderem antibakteriell, antidiabetisch und können sogar Krebs hemmen.

Die Zitrone ist eine wichtige Heilpflanze aus der Familie der Rutaceae, welche sich sehr vorteilhaft auf verschiedene Aspekte der Gesundheit auswirkt. Sie enthält beispielsweise Alkaloide, von denen bekannt ist, dass sie Krebs hemmen, berichten Forschende in einer Studie, die in dem „International Journal Of Ayurvedic And Herbal Medicine“ publiziert wurde.

Zitronen mit vielseitiger Wirkung

Aus Blättern, Stamm, Wurzel und Blüte der Zitrone können Rohextrakte gewonnen werden, die antibakteriell gegen klinisch bedeutsame Bakterienstämme wirken, erläutert das Team. Zudem seien Flavonoide enthalten die antimykotisch, antidiabetisch, antiviral und krebshemmend wirken.

Diese Flavonoide können auch vor freien Radikalen schützen, Enzymaktivitäten modulieren und zusätzlich die Zellproliferation hemmen, berichten die Forschenden weiter.

Zitronen zur Behandlung von Erkrankungen

In einer anderen Forschungsarbeit wird berichtet, wie Zitrusfrüchte als Teil von therapeutischen Anwendungen zur Behandlung von Entzündungen, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Makuladegeneration eingesetzt werden können.

Dabei scheinen die gesundheitlichen Vorteile auf den hohen Gehalt von bioaktiven Verbindungen und sekundären Pflanzenstoffen zurückzugehen, die auch als Antioxidantien wirken, die schützenden Enzymen in der Leber verstärken, Lipide für die Oxidation des genetischen Materials umkehren und das Immunsystem fördern, berichtet das Team.

Hohes therapeutisches Potenzial

In einer dritten Untersuchung, die in dem „European Journal of Nutrition & Food Safety“ veröffentlicht wurde, habe Forschende die antioxidativen Wirkstoffe und gesundheitliche Vorteile von Zitronen analysiert.

Demnach wirken die Inhaltsstoffe von unter anderem hepatoprotektiv, antihyperglykämisch, antimikrobiell und sie können Geschwüre hemmen. Aus Zitronen gewonnene Extrakte haben weiterhin krebs-, tumor- und entzündungshemmende Eigenschaften, was laut den Forschenden ein hohes therapeutisches Potenzial eröffnet.

Die Fachleute kommen zu dem Schluss, dass Citrus limon auch als potenzielles Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Gesundheit und zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen von Nutzen sein kann. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • M.Mohanapriya, Lalitha Ramaswamy, R. Rajendran: HEALTH AND MEDICINAL PROPERTIES OF LEMON (CITRUS LIMONUM); in: International Journal Of Ayurvedic And Herbal Medicine (abgefragt 23.06.2023), International Journal Of Ayurvedic And Herbal Medicine
  • Nitika Singh, Nagendra S. Yarla, Nikhat Jamal Siddiqi, Pereira de Lourdes, et al.: Features, Pharmacological Chemistry, Molecular Mechanism and Health Benefits of Lemon; in: Medicinal Chemistry, (veröffentlicht 01.03.2021), Medicinal Chemistry
  • Grace Onyukwo Abakpa, Omolara Adenaike: Antioxidant Compounds and Health Benefits of Citrus Fruits; in: European Journal of Nutrition & Food Safety (veröffentlicht 29.10.2022), Researchgate

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Stark vergrößerste Darstellung von Coronaviren.

Dieser pflanzliche Wirkstoff kann gegen viele Viren helfen

Eine Person sitzt am Ende eines dunklen Tunnels vor einem hellen Licht.

Depression: Neuer Subtyp entdeckt – Antidepressiva oft wirkungslos

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR