• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Steigende Zahl der Vogelgrippe-Todesfälle in China

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
22. April 2013
in News
Teile den Artikel

Anzahl der Todesfälle durch H7N9-Vogelgrippe-Infektionen weiter gestiegen

22.04.2013

In China hat sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle in Folge einer Vogelgrippe-Infektion am Wochenende weiter erhöht. „Bis um 4 Uhr am Sonntag bestätigte China sechs neue Fälle von H7N9-Vogelgrippe bei Menschen“, so die Mitteilung der chinesischen Nachrichtenagentur „Xinhua“. Mehr als 100 Menschen haben sich in China bereits nachweislich mit H7N9 infiziert, rund jede/r Fünfte überlebte die Infektion nicht.

Unter Berufung auf die täglich aktualisierten Zahlen der „National Health and Family Planning Commission“ in China berichtet die Nachrichtenagentur von mittlerweile 102 offiziell registrierten Infektionen mit dem zuvor nicht als humanpathogen geltenden Erreger H7N9. Insgesamt 20 Menschen seien an den Folgen der Infektion verstorben. Während damit die Sorge vor einer Ausbreitung der Erreger und einer eventuell möglichen Übertragung von Mensch zu Mensch weiter wächst, gibt es jedoch auch erste gute Nachrichten. Zwölf der infizierten Patienten haben die Erkrankung offenbar überstanden und konnten bereits wieder aus den Kliniken entlassen werden, darunter auch das siebenjährige Mädchen, bei dem der erste Vogelgrippe-Nachweis in Peking erfolgt war. Nach sechs Tagen im Krankenhaus habe das Mädchen keine Vogelgrippe Symptome mehr gezeigt und auch die Bluttests sprachen dafür, dass die Siebenjährige die Erkrankung erfolgreich überstanden hat, so die Mitteilung der Nachrichtenagentur „Xinhua“. Die Tests auf das H7N9-Virus in den vergangenen drei Tage seien alle negativ ausgefallen.

Seit die chinesischen Behörden Ende März den ersten Todesfall infolge einer Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus H7N9 meldeten, ist die Anzahl der Erkrankungen langsam aber kontinuierlich gestiegen. Mehrere unangenehme beziehungsweise bedenkliche Erkenntnisse wurden dabei gemacht. Die anfänglich vermutetet lokale Begrenzung auf Shanghai und die umliegenden Provinzen musste angesichts der ersten Infektionen in Peking bereits revidiert werden. Auch der angenommene Infektionsweg über den direkten Kontakt mit lebendem Geflügel, hat sich nicht bestätigt. Denn hier zeigte sich im Zuge der weiteren Ermittlungen, dass lediglich rund 40 Prozent der Infizierten tatsächlich Kontakt mit Geflügel hatten. So stehen die nationalen und internationalen Experten derzeit noch vor einem Rätsle in Bezug auf den Ursprung und die Übertragung der H7N9-Viren. Wissenschaftler der Weltgesundheitsorganisation (WHO) arbeiten mit den chinesischen Behörden vor Ort zusammen, um möglichst zeitnah weitere Erkenntnisse zu gewinnen (fp)

Lesen Sie auch:
Übertragung von H7N9 auch von Mensch zu Mensch
Rätselhafte Übertragung des Vogelgrippe Virus H7N9
Vogelgrippe Erreger hat Peking erreicht

Bild: Aka / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Darmbakterien können Diesel-Kraftstoff herstellen

Schmerzen: Besser Cannabis-Kapseln als Rauchen

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR