• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Studie: Akupressur lindert Arthroseschmerzen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. April 2018
in News
Teile den Artikel

Eine Akupressur-Selbstbehandlung kann Arthroseschmerzen lindern und auch die der betroffenen Alltagsfunktion deutlich verbessern. Das hat eine aktuelle Studie aus den USA gezeigt.

An der randomisiert-kontrollierten Studie nahmen 150 Patienten im Alter über 65 Jahren teil (Durschnittsalter 73 Jahre). Die Probanden wurden randomisiert auf drei Gruppen aufgteilt. Gruppe 1 erhielt die bisher übliche Behandlung (Kontrollgruppe). Die zweite Gruppe führte an sich selbst eine Akupressur durch und die Probanden der dritten Gruppe wurden instruiert, eine Scheinakupressur vorzunehmen. Die Teilnehmer der Kontrollgruppe konnte nach Ende der Studie ebenfalls ein Akupressurtraining erhalten.

Die Akupressurgruppe sollten mit Hilfe eines speziellen Massageholz neun verschiedene Akupunkte zur Schmerzreduktion stimulieren. Zusätzlich bekamen die Patienten Infomaterial und eine Anleitungs-DVD mit nach Hause. In der Gruppe mit Scheinakupressur wurden ebenfalls neun Punkte stimuliert, die aber keine Akupunkturpunkte waren. Sowohl Patienten mit Akupressur als auch Scheinakupressur erhielten darüber hinaus ihre übliche Schmerztherapie. Die Teilnehmer der Therapiegruppen sollten zwei Monate lang einmal täglich an fünf Tagen in der Woche die Anwendung durchführen.

Nach vier und acht Wochen wurden die Probanden ärztlich untersucht. Darüber hinaus erfragten die Studienärzte in wöchentlichen Telefonaten den Verlauf von Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen. Als primären Endpunkt hatten die Forscher den Wert auf der WOMAC(Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index)-Schmerzskala gewählt (0–20 Punkte).

Akupressur und Scheinakupressur konnten die Schmerzen im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich lindern. Der Wert war ausgehend von 6,5 Punkten in der Akupressurgruppe nach vier Wochen auf 5,4 und nach acht Wochen auf 4,8 Punkte gefallen. Das machte eine Differenz von 1,7 Punkten. In der Gruppe mit Scheinakupressur kam es innerhalb von zwei Monaten zu einem ähnlichen Rückgang von 6,8 auf 5,5 Punkte (minus 1,3 Punkte). In der Kontrollgruppe sank der Wert nur um 0,6 Punkte. Zu einem ähnlichen Bild führte die WOMAC-Subskala für körperliche Einschränkungen. Allerdings waren in beiden Skalen der Unterschied zwischen Akupunktur- und Scheinakupunkturgruppe nicht signifikant. Lediglich in Hinsicht auf die Unterscheide zwischen diesen beiden Gruppen und der Kontrollgruppe war eine signifikante Differenz zu beobachten.

Auch die Schmerzen gingen mit Akupressurbehandlung signifikant um 0,75 Punkte, mit Scheinakupunktur um 0,5 Punkte stärker zurück als in der Kontrollgruppe.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gefahr am Grill: Wer so grillt kann sich Hepatitis-E einfangen

Karies der Milchzähne – So bleiben Kinder langfristig verschont

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR