• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Studien: Herpes zoster kann Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Januar 2016
in News
Herpes kann einen Herzinfarkt begünstigen. Bild: Cherries - fotolia
Teile den Artikel

Ein Herpes zoster kann bei Senioren einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall triggern. Am größten ist die Gefahr in der ersten Erkrankungswoche. Das ergab eine aktuelle Studie.

Herpes kann einen Herzinfarkt begünstigen. Bild: Cherries - fotolia
Herpes kann einen Herzinfarkt begünstigen. Bild: Cherries – fotolia

Die Studienautoren haben die Daten von 42.954 Senioren über einen Zeitraum von fünf Jahren ausgewertet. Es zeigte sich, dass die Patienten in der ersten Woche nach Ausbruch der Gürtelrose 2,4-fach häufiger einen ischämischen Schlaganfall erlitten.

Die Zahl der Herzinfarkte war um den Faktor 1,7 erhöht. Das Risiko sank in den Folgewochen allmählich ab, war jedoch insgesamt über einen Zeitraum von sechs Monaten nach Einsetzen des Zosters höher. Etwas schwächer ausgeprägt war die Auswirkung bei Senioren, die gegen eine Zoster-Erkrankung geimpft waren. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Weichmacher greifen in den Stoffwechsel ein und führen zu einer deutlichen Gewichtszunahme. (Bild: Piotr Wawrzyniuk/fotolia.com)

Chemie-Weichmacher in Kunststoffen verursachen massives Übergewicht

Dehnen nach dem Sport. Bild: Christian Schwier - fotolia

Cool-Down: Dehnen nach dem Sport entspannt die Muskeln

Jetzt News lesen

Macht es einen Unterschied welche Art von Menschen wir attrativ finden, wenn wir in einer Beziehung sind? Forscher stellten fest, das Singles und Paare grundsätzlich anders empfinden, ob ein Mensch für sie attraktiv wirkt. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Verringertes Diabetes-Risiko durch Eheleben

8. Februar 2023
Eine Auswahl verschiedener Hülsenfrüchte.

Hülsenfrüchte: Pflanzliche Eiweißlieferanten richtig kombinieren

8. Februar 2023
Eine Frau fasst sich ans Herz.

Herzkrankheiten: Erfolg bei der Verringerung der Todesfälle – außer bei jungen Frauen

8. Februar 2023
Junges Paar beim Joggen im Park

Herzgesundheit: Einfaches Intervalltraining zur Herz-Kreislauf-Stärkung

8. Februar 2023
Ein leeres Bett auf einer Intensivstation.

Grippe-Krankenhauseinweisungen: Fast alle haben eine chronische Krankheit

7. Februar 2023
Ist das Herpes-Virus einmal im Körper, kann es unter bestimmten Umständen jederzeit wieder aktiv werden. (Bild: Spectral-Design/stock.adobe.com)

Wie sich Herpes- und Epstein-Barr-Viren vor dem Immunsystem verstecken

7. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR