• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Wann Arbeitsstress dem Schlaf schadet

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Wer viel Stress bei der Arbeit hat, schläft häufiger schlecht. Forscher aus Oslo haben analysiert, welche spezifischen Belastungsfaktoren den Schlaf besonders beeinträchtigen.

Die Forscher der Studie untersuchten, welche Faktoren im Berufsleben den Schlaf verschlechtern. Dazu befragten sie 5.070 norwegische Arbeitnehmer in unterschiedlichen Berufen zu ihrer Schlafqualität und der Belastung am Arbeitsplatz zweiml im Abstand von zwei Jahren.

Sie erfassten in erster Linie Ein- und Durchschlafstörungen der Teilnehmer. Die Belastung am Arbeitsplatz wurde über insgesamt 13 unterschiedliche Items gemessen.

Es zeigte sich, dass Schlafprobleme von vier Hauptfaktoren abhingen. Zum einen war die quantitative Arbeitslast der Teilnehmer entscheidend. Je mehr Arbeit pro Zeiteinheit die Teilnehmer erledigen mussten, desto höher war das Risiko für Schlafstörungen. Der zweite Faktor war die Entscheidungsfreiheit der Arbeitnehmer. Je geringer die Entscheidungsfreiheit umso schlechter der Schlaf.

Zwei weitere Faktoren, die die Schlafqualität verschlechterten, waren Rollenkonflikte und fehlende Supervision durch den Arbeitgeber. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Yoga lindert Symptome von Asthma bronchiale

Johannes Bernot: Akupunkturkombinationen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR