• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Trainieren mit Gewichten: Nur durch Muskelaufbau können massig Pfunde abgebaut werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
22. August 2016
in News
2 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Trainieren mit Gewichten: Nur durch Muskelaufbau können massig Pfunde abgebaut werden

Neben einer kalorienreduzierten Ernährung hilft vor allem regelmäßiger Sport beim Abnehmen. Wichtig ist es dabei, Muskeln aufzubauen. Denn Muskeln fressen Energie. (Bild: Tyler Olson/fotolia.com)

0
SHARES
26
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen

Wollen Sie abnehmen? Unbedingt auch mit Gewichten trainieren!
Es ist meist gar nicht so einfach, überflüssige Pfunde loszuwerden. Natürlich spielt hier eine ausgewogene Ernährung mit wenig Kalorien eine wesentliche Rolle, doch regelmäßiger Sport ist ebenfalls wichtig, um sein Wunschgewicht zu erreichen. Laut Experten ist es für die Gewichtsreduktion von großer Bedeutung, Muskeln aufzubauen. Besonders bietet sich hier das Training mit Gewichten an.


Regelmäßiger Sport hilft beim Abnehmen
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur wichtig für unsere Gesundheit, sondern hilft auch beim Abnehmen. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen vertreibt Sport den ständigen Hunger. Außerdem verbrennt man dabei Kalorien. Noch wichtiger in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass durch das Training Muskeln aufgebaut werden. Denn das dient letztlich der Gewichtsreduktion.

Neben einer kalorienreduzierten Ernährung hilft vor allem regelmäßiger Sport beim Abnehmen. Wichtig ist es dabei, Muskeln aufzubauen. Denn Muskeln fressen Energie. (Bild: Tyler Olson/fotolia.com)
Neben einer kalorienreduzierten Ernährung hilft vor allem regelmäßiger Sport beim Abnehmen. Wichtig ist es dabei, Muskeln aufzubauen. Denn Muskeln fressen Energie. (Bild: Tyler Olson/fotolia.com)

Die richtige Mischung macht´s
Laut Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln sollte der Fokus beim Abnehmen darauf liegen, Muskelmasse aufzubauen, denn Muskeln fressen Energie. Allerdings ist auch Ausdauertraining wichtig, um dem Körper Gutes zu tun. In einer älteren Meldung der Nachrichtenagentur dpa sagte der Experte: „Muskeln verleihen dem Körper sozusagen den nötigen Hubraum, und durch Ausdauertraining bekomme ich PS. Die Mischung macht es also!“

Wie am schnellsten Muskeln aufgebaut werden
In der Tat kann man auch mit intensivem Cardiotraining Fett verbrennen, doch manche Fachleute meinen, man komme nicht am Training mit Gewichten vorbei, wenn man Gewicht verlieren will. Auch die US-amerikanische Prominenten-Trainerin und Ex-“Miss America“ Tia Falcone sieht das so. Sie erklärte: „Das Training mit den Gewichten baut am schnellsten Muskeln auf. Dabei geht es nicht so sehr um das Kalorienverbrennen.“

Kalorien verbrennen
Cardiotraining sei zwar großartig, wenn man Kalorien verbrennen will, doch um die Figur zu formen müsse man an die Gewichte ran. „Du wirst deine Körperform nicht (mit Cardio) ändern, sondern nur zu einer kleineren Form von dir werden“, so die Trainerin. Beim Abnehmen gilt grundsätzlich: Man muss während des Tages mehr Energie verbrauchen, als man über die Nahrung zu sich nimmt. Der große Vorteil des Muskelaufbaus liegt darin, dass der Körper auch dann Kalorien verbrennt, wenn man nicht sportlich aktiv ist.

Neue Trendsportart
Neben dem herkömmlichen Hanteltraining hat sich auch immer mehr der neue Trendsport Kettlebell (engl. für „Kugelhantel“) durchgesetzt. Es handelt sich dabei um eine schwere Eisenkugel mit abgeflachtem Boden, die an eine Kuhglocke oder Kanonenkugel mit Griff erinnert. Die Kugelhantel bietet eine enorme Vielseitigkeit, trainiert den ganzen Körper und fördert Kraft, Kraftausdauer und Bewegungskoordination. (ad)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel
Mann sitzt auf einem Sofa und starrt auf einen laufenden Fernseher

Forschung: Macht erhöhter TV-Konsum Menschen dumm?

Medizinisches Ereignis: Eine Frau ist seit 17 Monaten schwanger?

Medizinisches Ereignis: Eine Frau ist seit 17 Monaten schwanger?

Jetzt News lesen

Eine Frau hält in einer Hand eine Tablette und in der anderen ein Glas Wasser

Aspirin-Einnahme zur Vorsorge von Herzinfarkt und Schlaganfall nicht immer sinnvoll

15. Dezember 2019
Verschiedene Brote in einer Selbstbedienungstheke

Rückruf: Brote können Metall-Fremdkörper enthalten

15. Dezember 2019
Goldgefärbte Steine, Weihrauch und Myrrhe auf einer Steinplatte

Gesundheit: Gold, Weihrauch und Myrrhe: So wirksam sind die natürlichen Heilmittel

14. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.