• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Gürtelrose durch Biontech-Impfung? 22. April 2021
Coronavirus-Epidemie schon vor mehr als 20.000 Jahren? 22. April 2021
COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln? 22. April 2021
COVID-19: UV-Strahlung reduziert die Ausbreitung 22. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Weiter
Zurück

Trainieren mit Gewichten: Nur durch Muskelaufbau können massig Pfunde abgebaut werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
22. August 2016
in News
Leseminuten 2 min
Neben einer kalorienreduzierten Ernährung hilft vor allem regelmäßiger Sport beim Abnehmen. Wichtig ist es dabei, Muskeln aufzubauen. Denn Muskeln fressen Energie. (Bild: Tyler Olson/fotolia.com)

Wollen Sie abnehmen? Unbedingt auch mit Gewichten trainieren!
Es ist meist gar nicht so einfach, überflüssige Pfunde loszuwerden. Natürlich spielt hier eine ausgewogene Ernährung mit wenig Kalorien eine wesentliche Rolle, doch regelmäßiger Sport ist ebenfalls wichtig, um sein Wunschgewicht zu erreichen. Laut Experten ist es für die Gewichtsreduktion von großer Bedeutung, Muskeln aufzubauen. Besonders bietet sich hier das Training mit Gewichten an.

Regelmäßiger Sport hilft beim Abnehmen
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur wichtig für unsere Gesundheit, sondern hilft auch beim Abnehmen. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen vertreibt Sport den ständigen Hunger. Außerdem verbrennt man dabei Kalorien. Noch wichtiger in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass durch das Training Muskeln aufgebaut werden. Denn das dient letztlich der Gewichtsreduktion.

Neben einer kalorienreduzierten Ernährung hilft vor allem regelmäßiger Sport beim Abnehmen. Wichtig ist es dabei, Muskeln aufzubauen. Denn Muskeln fressen Energie. (Bild: Tyler Olson/fotolia.com)
Neben einer kalorienreduzierten Ernährung hilft vor allem regelmäßiger Sport beim Abnehmen. Wichtig ist es dabei, Muskeln aufzubauen. Denn Muskeln fressen Energie. (Bild: Tyler Olson/fotolia.com)

Die richtige Mischung macht´s
Laut Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln sollte der Fokus beim Abnehmen darauf liegen, Muskelmasse aufzubauen, denn Muskeln fressen Energie. Allerdings ist auch Ausdauertraining wichtig, um dem Körper Gutes zu tun. In einer älteren Meldung der Nachrichtenagentur dpa sagte der Experte: „Muskeln verleihen dem Körper sozusagen den nötigen Hubraum, und durch Ausdauertraining bekomme ich PS. Die Mischung macht es also!“

Wie am schnellsten Muskeln aufgebaut werden
In der Tat kann man auch mit intensivem Cardiotraining Fett verbrennen, doch manche Fachleute meinen, man komme nicht am Training mit Gewichten vorbei, wenn man Gewicht verlieren will. Auch die US-amerikanische Prominenten-Trainerin und Ex-“Miss America“ Tia Falcone sieht das so. Sie erklärte: „Das Training mit den Gewichten baut am schnellsten Muskeln auf. Dabei geht es nicht so sehr um das Kalorienverbrennen.“

Kalorien verbrennen
Cardiotraining sei zwar großartig, wenn man Kalorien verbrennen will, doch um die Figur zu formen müsse man an die Gewichte ran. „Du wirst deine Körperform nicht (mit Cardio) ändern, sondern nur zu einer kleineren Form von dir werden“, so die Trainerin. Beim Abnehmen gilt grundsätzlich: Man muss während des Tages mehr Energie verbrauchen, als man über die Nahrung zu sich nimmt. Der große Vorteil des Muskelaufbaus liegt darin, dass der Körper auch dann Kalorien verbrennt, wenn man nicht sportlich aktiv ist.

Neue Trendsportart
Neben dem herkömmlichen Hanteltraining hat sich auch immer mehr der neue Trendsport Kettlebell (engl. für „Kugelhantel“) durchgesetzt. Es handelt sich dabei um eine schwere Eisenkugel mit abgeflachtem Boden, die an eine Kuhglocke oder Kanonenkugel mit Griff erinnert. Die Kugelhantel bietet eine enorme Vielseitigkeit, trainiert den ganzen Körper und fördert Kraft, Kraftausdauer und Bewegungskoordination. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Mann sitzt auf einem Sofa und starrt auf einen laufenden Fernseher

Forschung: Macht erhöhter TV-Konsum Menschen dumm?

Eine Chinesin behauptet, seit mittlerweile 17 Monaten schwanger.  zu sein. Ärzte meinen, sie können die Angaben der Frau nicht überprüfen, weil die notwendigen Unterlagen fehlen würden. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Medizinisches Ereignis: Eine Frau ist seit 17 Monaten schwanger?

Jetzt News lesen

Grafik von Coronavirus.

Coronavirus-Epidemie schon vor mehr als 20.000 Jahren?

22. April 2021
Mund und Zähne einer Person in Nahaufnahme.

COVID-19: Gute Mundhygiene scheint Krankheitsschwere zu reduzieren

22. April 2021
Grafik einer Krebszelle.

Krebs mit Elektrospray behandelt – Tumor schrumpfte in einer Woche um 80 Prozent

22. April 2021
Eine Frau mit weißem Kittel sieht in ein Mikroskop.

SARS-Coronavirus unterscheidet sich von anderen Coronaviren

22. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Wirkstoff Budesonid – Hilft die Behandlung mit Asthma-Mitteln?

22. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen diese speziellen Plaques vor Alzheimer?

22. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR