• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Überblick über Herz-Kreislauf-Risiken

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
3. Oktober 2011
in News
Teile den Artikel

Den Überblick über Herz-Kreislauf-Risiken behalten

03.10.2011

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz werden durch westliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Zigarettenrauchen, Bewegungsarmut und erhöhten Blutfettwerten begünstigt. Die Deutsche Herzstiftung e.V. einen einen Gesundheitspass veröffentlicht, damit Patienten die Risikofaktoren im Blick behalten können.

Die Ursachen für die Entstehung von Herzerkrankungen werden durch verschiedene Faktoren wie z.B. Rauchen, Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen), Alkoholismus, Stress und familiäre Disposition stark begünstigt. Der Gesundheitspass der Deutschen Herzstiftung berücksichtigt die derzeit aktuellen Leitlinien der Europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie. Damit Patienten ihren individuellen Risikofaktor gut im Auge behalten, wurde der Gesundheits-Pass von Experten konzipiert. Dort können regelmäßig die Untersuchungsergebnisse wie Blutdruck, Cholesterinwert oder Gewicht eingetragen werden.

Maßnahmen zum Absenken der Risikofaktoren auf einen Blick
Auf einen Blick können Betroffene erkennen, welche Maßnahmen sie unternehmen müssen, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. So schreiben die Herzexperten: Der Gesundheits-Pass kann die Bemühungen unterstützen, gesund zu leben. Die Risiken sollten mit dem Hausarzt oder Kardiologen gemeinsam kontrolliert und besprochen werden. Die Ergebnisse können nach jeder Untersuchung eingetragen werden. Im Verlauf der Therapie können beispielsweise durch Ernährungsumstellung und mehr Bewegung Erfolge erzielt werden, um das persönliche Risiko von Herzkrankheiten zu senken. Der Gesundheitspass kann entweder hier kostenlos heruntergeladen oder per Post via Deutsche Herzstiftung, Vogtstraße 50, 60322 Frankfurt am Main bestellt werden. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
Sitzunterbrechungen sind gut fürs Herz
Mediterrane Ernährungsweise gut fürs Herz

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Leistungsdruck kein Auslöser für Depressionen

Verbraucherschützer warnen vor Schlankmacher

Jetzt News lesen

Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR