• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr 27. Januar 2021
COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko 27. Januar 2021
COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht 27. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 identifiziert 27. Januar 2021
AstraZeneca-Impfstoff: Geringere Schutzwirkung bei Älteren nach COVID-19-Impfung? 27. Januar 2021
Weiter
Zurück

Übernahme der Rehabilitationsklinik Dahlener Heide

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
8. August 2013
in News
Leseminuten 2 min

Fachklinik für Orthopädie, Psychosomatik und Psychotherapie wechselt den Besitzer. Behandlungsspektrum ergänzt ideal die Ausrichtung der benachbarten Christiaan-Barnard-Klinik der RHM Klinikgruppe. Arbeitsplätze am Standort Schmannewitz sollen erhalten bleiben.

08.08.2013

Deidesheim/ Bad Rothenfelde/ Schmannewitz. Die RHM Klinikgruppe aus Deidesheim übernimmt die Rehabilitationsklinik Dahlener Heide in Schmannewitz. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten jetzt RHM-Geschäftsführer Dr. André M. Schmidt und Reinhard Dengg als Geschäftsführer und Vertreter der Dahlener Heide GmbH & Co. Betriebs KG. Danach übernimmt die benachbarte Christiaan-Barnard-Klinik den Betrieb der Rehabilitationsklinik Dahlener Heide. Die Klinik-Immobilie selbst verbleibt im Eigentum der bisherigen Gesellschafter und wurde mit einem langfristigen Pachtvertrag an den neuen Eigentümer des Betriebs mit der Verpflichtung gebunden, auf Dauer in Schmannewitz eine Rehabilitationsklinik weiter zu betreiben. Über den Kaufpreis des Betriebs wurde Stillschweigen vereinbart.

Standort wird deutlich gestärkt
Die Rehabilitationsklinik Dahlener Heide bietet mit 210 Betten eine hochqualitative Behandlung in den Fachbereichen Orthopädie, Psychosomatik und Psychotherapie an. Damit ergänzt das Haus das Portfolio der unmittelbar benachbarten Christiaan-Barnard-Klinik der RHM Klinikgruppe, die ihre Schwerpunkte in den Fachgebieten Kardiologie und Onkologie mit entsprechend ausgerichteter Psychosomatik hat. Überlappende Kapazitäten schließen sich durch unterschiedliche Kostenträger weitgehend aus. „Wir haben in Schmannewitz schon immer nachbarschaftlich zusammengearbeitet und freuen uns, dass wir den Standort durch diesen Zukauf deutlich stärken können“, so RHM-Geschäftsführer Dr. André M. Schmidt, „denn die medizinischen Strukturen beider Häuser ergänzen sich und erweitern für unsere Patienten die Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben beide Kliniken einen sehr hohen Anspruch an die Behandlungsqualität, an die Ausstattung der Immobilie und an den Service. Da passt unsere Philosophie perfekt zueinander.“ „Wir haben uns zum Verkauf entschlossen“, so Reinhard Dengg, als Vertreter des Gesellschafterkreises der Rehabilitationsklinik Dahlener Heide, „weil wir die gemeinsamen Stärken und Chancen beider Kliniken sehen, und uns damit sowohl regional als auch im Reha-Markt langfristig eine noch bessere Positionierung der Klinik Dahlener Heide versprechen.“ Die Rehabilitationsklinik Dahlener Heide hatte sich unter der Leitung von Reinhard Dengg in den vergangenen Jahren zu einer der führenden Rehabilitationskliniken in der Region entwickelt und ist derzeit bereits gut am Markt aufgestellt. Die Idee zum nachbarschaftlichen Zusammenschluss entwickelte sich aus einer persönlichen Bekanntschaft der beiden Geschäftsführer, die sich nach dem Amtsantritt von Dr. André M. Schmidt bei der RHM Klinikgruppe vor zwei Jahren kennen gelernt hatten.

RHM Klinikgruppe mit bundesweiter Präsenz
Die RHM Klinikgruppe ist eines der führenden deutschen Gesundheitsunternehmen. Sie besitzt und betreibt an zehn Standorten Akutkliniken, Rehabilitationskliniken sowie Alten- und Pflegeheime. Die Klinikgruppe verfügt über insgesamt rund 2.400 Behandlungsplätze in 22 operativen Klinik- und Pflegebetrieben. Von der Therapieerfahrung und den hohen Qualitätsmaßstäben der über 1.600 Beschäftigten profitieren jährlich rund 25.000 Patienten und Bewohner. Das Unternehmen erbringt sowohl stationäre als auch ambulante Gesundheitsdienstleistungen. Durch diese interdisziplinäre Vernetzung ist es der RHM Klinikgruppe gelungen, sich als eines der medizinisch führenden, integrierten Gesundheitsunternehmen in Deutschland zu etablieren. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Neuer Impfstoff gegen Malaria entdeckt

Zellen-forschung: Der Umgang mit HeLa-Zellen

Jetzt News lesen

Ein Mann mit heruntergezogener Gesichtsmaske raucht eine Zigarette.

COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko

27. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht

27. Januar 2021
Leerer Einkaufwagen im Supermarkt

Rückruf bei Kaufland: Schokoladen-Süßware kann zu Atemnot führen

27. Januar 2021
3D-Illustration des Coronavirus

COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 identifiziert

27. Januar 2021
Bild eines klassischen Cheeseburgers vor weißem Hintergrund.

REWE-Rückruf: Warnung – Giftstoff Ethylenoxid in Backwaren entdeckt

27. Januar 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebs und neurologische Erkrankungen: Protein-Anker als neues Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie identifiziert

27. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR