• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Uniklinik übernimmt Windelkosten für Fünflinge

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. November 2013
in News
Teile den Artikel

Uniklinik Münster übernimmt Windelkosten für Fünflinge

24.11.2013

Noch keine zwei Wochen alt sind die Fünflinge aus Münster und trotzdem haben sie bereits einen eigenen Sponsor. Das Universitätsklinikum Münster übernimmt ein Jahr lang die Kosten für die Windeln der Babys.

Fünf Mädchen
Die Fünflinge, die vor knapp zwei Wochen im Universitätsklinikum Münster (UKM) geboren wurden, haben bereits ihren ersten eigenen Sponsor. Dr. Christoph Hoppenheit, Kaufmännischer Direktor des UKM, überreichte den Eltern am Freitag, im Namen des Vorstandes nicht nur Blumen, sondern auch einen Gutschein für Windeln für das erste Lebensjahr. „Da ich selbst Vater von mehreren Kindern bin, hat mich die Nachricht sehr gefreut, dass es den fünf Mädchen – der Situation entsprechend – von Anfang an gut geht“, so Hoppenheit.

Die Babys entwickeln sich sehr gut
Die fünf Mädchen Maria, Melissia, Josefina, Justina und Evelyn kamen am 12. November per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wogen bei der Geburt zwischen 1.040 und 1.270 Gramm und werden derzeit noch auf der Intensivstation als Frühgeborene versorgt. Die Ärzte hatten die Geburt der Fünflinge bis zur 30. Schwangerschaftswoche hinauszögern können. Laut Dr. Esther Rieger-Fackeldey, Oberärztin der Neonatologie, ist der Gesundheitszustand der Babys weiterhin stabil und sie entwickelten sich bislang sehr gut.

Über 9.000 Windeln
Voraussichtlich in etwa neun Wochen können die Fünflinge aus der Obhut des Klinikums entlassen werden und zu ihrer 26-jährigen Mutter, ihrem 31-jährigen Vater und dem drei Jahre alten Bruder nach Hause kommen. Die Verantwortlichen der Uniklinik zollten der Herausforderung mit fünf weiteren Kindern Respekt. „Wir möchten deshalb mit einem kleinen Startpaket helfen: Für das erste Lebensjahr stellt das UKM die Windeln für die Fünflinge bereit“, so Hoppenheit. Geht man von einem täglichen Verbrauch von fünf Windeln pro Baby aus, können sich die Eltern im kommenden Jahr den Kauf von 9.125 Windeln sparen.

Mehrlingsgeburten werden häufiger
Die Anzahl der Mehrlingsgeburten ist deutschlandweit in den vergangenen zwanzig Jahren deutlich gestiegen. Immer mehr Zwillinge, Drillinge und Vierlinge erblicken hierzulande jedes Jahr das Licht der Welt, während die Anzahl der Normalgeburten seit Jahren zurückgeht. Im Jahr 2011 gab es laut Angaben des Statistischen Bundesamtes circa 11.500 Mehrlingsgeburten in Deutschland. Der Großteil der Mehrlingsgeburten sind laut Angaben des Statistischen Bundesamtes Zwillingsgeburten (98 Prozent). Drillingsgeburten waren den aktuellen Zahlen zufolge im Jahr 2011 mit 230 Fällen bereits eine Seltenheit, Vierlingsgeburten mit lediglich sechs Fällen eine regelrechte Rarität. (ad)

Bild: Christian v.R. / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Allergien waren Abwehrreaktionen gegen Gift

Sonnenbad im Winter ist gut für die Gesundheit

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Darm-Hirn-Achse: Schlafstörungen mit der Darmflora verbunden

6. November 2025
3D-Darstellung des Gehirns

Ernährung: Diese Flavonole fördern Lernfähigkeiten & Gedächtnis

5. November 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt nicht nur die reine Anzahl

5. November 2025
Eine Tasse mit frischem Ingwertee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Mit diesen Lebensmitteln das Immunsystem stärken

5. November 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können bei der Therapie helfen

5. November 2025
Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR