• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

US-Professor: In 20 Jahren wird Sex zum Kinderkriegen nicht mehr bedeutsam sein

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
4. April 2016
in News
Teile den Artikel

Renommierter Professor ist sich sicher: Sex wird in 20 Jahren überflüssig
In rund 20 Jahren wird es nicht mehr nötig sein, Geschlechtsverkehr zu haben, um Kinder zu bekommen. Davon geht Henry Greely, Professor an der Universität von Stanford, aus. Der renommierte Wissenschaftler meint sogar, der natürliche Prozess der Empfängnis könnte stigmatisiert werden.

Fortpflanzung ohne Sex
Paaren, bei denen es -trotz Wunsch – noch nicht mit dem Kinderkriegen geklappt hat, wird von Experten oft zu Sex nach Timing geraten; das kann richtige Wunder bewirken. Einem renommierten Wissenschaftler zufolge wird Geschlechtsverkehr für die Fortpflanzung aber ohnehin in Zukunft nicht mehr notwendig sein. So geht Henry Greely, Professor an der Universität von Stanford (USA) davon aus, dass es aufgrund der Fortschritte in der Reproduktionsmedizin schon in 20 Jahren möglich sei, dass Sex zur menschlichen Fortpflanzung überflüssig wird. Er kann sich sogar vorstellen, dass dann der natürliche Prozess der Empfängnis stigmatisiert werden könnte.

Ein Stück Haut und Sperma reichen aus
Professor Greely hat seine Thesen unter anderem im Buch „The End of Sex and the Future of Human Reproduction“ („Das Ende des Sex und die Zukunft der menschlichen Reproduktion“) publiziert. Er bezieht sich dabei vornehmlich auf das „Kinderkriegen“. Gegenüber der britischen Zeitung „The Times“ sagte er: „In 20 bis 40 Jahren, wenn ein Paar ein Baby möchte, wird der Mann das Sperma bereitstellen und die Frau wird ein ausgestanztes Stück ihrer Haut geben.“ Laut dem Experten könnten aus der weiblichen Haut Stammzellen produziert werden und damit Leben geschaffen werden, ohne sexuellen Kontakt zwischen Mann und Frau. Greely äußerte gegenüber dem Blatt, dass der natürliche Prozess der Empfängnis künftig stigmatisiert werden könnte.

Embryonen könnten selektiert werden
Die Thesen des Professors gehen aber noch weiter. Er prognostizierte, dass die Embryonen auf Erbmerkmale und Krankheiten getestet und selektiert werden könnten. „Den zukünftigen Eltern wird gesagt: „Diese fünf haben wirklich schwere Krankheiten, die wollen sie nicht““, erläuterte Greely in der Zeitung. „Bei den anderen 95 werden sie über die Vor- und Nachteile informiert werden.“ Nach dem Abwägen wählten die Eltern dann einen Embryo, der der Frau implantiert wird. „Die Eltern werden die Embryonen nach Kategorien gruppiert bekommen“, so der Professor. Auch Informationen über Haar- und Augenfarbe oder gar über Verhaltensweisen ließen sich aus den im Labor hergestellten Embryos ablesen. Auch wenn die Vorstellung von sogenannten Designer-Babys oder von Kindern, die „am Reißbrett“ entworfen werden, für die meisten Menschen schockierend ist: Schon jetzt sind in diesem Bereich der Fortpflanzung enorme wissenschaftliche Fortschritte erreicht worden. In 20 Jahren werden sicher weitere Entwicklungen hin gekommen sein. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Trauer besser nicht wegschieben: Gefühle sollten verarbeitet werden

Erfundene Elektrische Gabel erzeugt Salzgeschmack im Mund

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR