• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Verätzungsrisiken: Rückrufaktion für Pampers-Windeln bei Aldi Nord

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Hautreizungen und -verätzungen möglich: Aldi Nord ruft Pampers-Windeln zurück

Der Discounter Aldi Nord hat einen Rückruf für „Pampers Windeln Jumbo Pack“, Größe 4 und Größe 5 gestartet. Da das Produkt mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist, besteht die Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen.

Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen

Der Discounter Aldi Nord ruft den Artikel „Pampers Windeln Jumbo Pack“, Größe 4 und Größe 5 des Lieferanten „Procter & Gamble“ zurück. „Die bei uns in einwandfreiem Zustand angelieferten Windeln des Aktionsartikels „Pampers Windeln Jumbo Pack“, Größe 4 und Größe 5 sind aufgrund eines bedauerlichen Fehlers in unserer Logistikkette mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. „Betroffen sind ausschließlich einzelne Packungen. Es besteht in diesem Fall die Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen“, heißt es dort weiter.

Betroffene Ware nicht mehr verwenden

Aldi Nord weist darauf hin, dass das Produkt, das seit dem 02. Februar 2018 verkauft wurde, vorsorglich nicht mehr verwendet werden sollte.

Nach Unternehmensangaben wurde die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.

Der Kaufpreis für zurückgebrachte Produkte werde erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Übergewicht- ist das selbstverschuldet?

Wissenschaft: Psychologen entschlüsseln eine Art Sprachcode von Depressiven

Jetzt News lesen

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR