• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Verätzungsrisiken: Rückrufaktion für Pampers-Windeln bei Aldi Nord

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. Februar 2018
in News
Der Discounter Aldi Nord ruft Pampers-Windeln zurück. Da das Produkt mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist, besteht die Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen. (Bild: Oksana Kuzmina/fotolia.com)
Teile den Artikel

Hautreizungen und -verätzungen möglich: Aldi Nord ruft Pampers-Windeln zurück

Der Discounter Aldi Nord hat einen Rückruf für „Pampers Windeln Jumbo Pack“, Größe 4 und Größe 5 gestartet. Da das Produkt mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist, besteht die Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen.

Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen

Der Discounter Aldi Nord ruft den Artikel „Pampers Windeln Jumbo Pack“, Größe 4 und Größe 5 des Lieferanten „Procter & Gamble“ zurück. „Die bei uns in einwandfreiem Zustand angelieferten Windeln des Aktionsartikels „Pampers Windeln Jumbo Pack“, Größe 4 und Größe 5 sind aufgrund eines bedauerlichen Fehlers in unserer Logistikkette mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. „Betroffen sind ausschließlich einzelne Packungen. Es besteht in diesem Fall die Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen“, heißt es dort weiter.

Der Discounter Aldi Nord ruft Pampers-Windeln zurück. Da das Produkt mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist, besteht die Gefahr von Hautreizungen und -verätzungen. (Bild: Oksana Kuzmina/fotolia.com)

Betroffene Ware nicht mehr verwenden

Aldi Nord weist darauf hin, dass das Produkt, das seit dem 02. Februar 2018 verkauft wurde, vorsorglich nicht mehr verwendet werden sollte.

Nach Unternehmensangaben wurde die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.

Der Kaufpreis für zurückgebrachte Produkte werde erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Durch die Esssucht entstehendes Übergewicht birgt viele gesundheitliche Risiken wie zum Beispiel Bluthochdruck und Diabetes. (Bild: Creativa Images/fotolia.com)

Übergewicht- ist das selbstverschuldet?

(Bild: hikrcn/fotolia.com)

Wissenschaft: Psychologen entschlüsseln eine Art Sprachcode von Depressiven

Jetzt News lesen

Teller mit einem Brokkoliröschen darauf und Besteck daneben

Fasten: Hungerperioden können den Stoffwechsel verbessern und Krankheiten vorbeugen

21. Mai 2022
Wie ist die Lebenserwartung von Frauen mit dem Zeitpunkt der Geburt ihres letzten Kindes verbunden? (Bild: Alena Ozerova/Stock.Adobe.com)

Rückruf nach Todesfall eines Kindes: Erstickungsgefahr durch Babyartikel

21. Mai 2022
Ein Mann und eine Frau schlafen im Sitzen.

Ernährung: Ständig müde nach dem Essen? Diese Gründe kommen in Frage

21. Mai 2022
Zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift: Affenpocken? Was Sie wissen müssen!

Affenpocken: Erster Fall der Infektionskrankheit in Deutschland bestätigt

21. Mai 2022
Übergewicht erhöht das Risiko für zahlreiche Krebsarten. Doch bei Gebärmutterkrebs muss dieser Zusammenhang nun unter neuen Vorzeichen gesehen werden. (Bild: Piotr Wawrzyniuk/fotolia.com)

Körperfettanteil steigt in der Menopause – So gesundheitliche Folgen vermeiden

21. Mai 2022
Fettleibigkeit ist schlecht für unsere Gesundheit. Wenn Männer allerdings zum Zeitpunkt der Zeugung ihres Kindes fettleibig sind, steigt dadurch die Wahrscheinlichkeit das Töchter Brustkrebs entwickeln. (Bild: Kurhan/fotolia.com)

Entzündliche Auswirkungen von Fettleibigkeit medikamentös linderbar

21. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR