• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vitamin D gegen Heuschnupfen und Allergien anwenden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
5. Mai 2021
in News
Junger Mann niest und putzt sich die Nase
Wie wirkt sich Vitamin D auf Heuschnupfen und Allergien aus? (Bild: BillionPhotos.com/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hilft Vitamin D gegen Heuschnupfen?

Kann Vitamin D gegen die Symptome von Heuschnupfen und anderen Allergien eingesetzt werden? Aktuelle Studien lassen einen Zusammenhang zwischen Vitamin D und allergischen Reaktionen vermuten, was auch Hoffnung auf therapeutische Anwendungsmöglichkeiten weckt.

Woher bekommt der Körper Vitamin D?

Zahlreiche positive Gesundheitseffekte werden mit Vitamin D in Zusammenhang gebracht, beispielsweise bei Infektions- und Autoimmunerkrankungen. So scheint Vitamin D die Funktion des Immunsystems zu stärken und Entzündungsreaktionen abzumildern. Vitamin D hat außerdem auch positive Auswirkungen auf allergische Reaktionen. Daher stellten sich Forschende die Frage, welchen Einfluss Vitamin D auf Heuschnupfen und Allergien hat.

Wie entstehen Allergien?

Weltweit nimmt die Anzahl von Menschen mit Allergien zu. Die Allergien können dabei eine starken Einfluss auf die Gesundheit haben und die Lebensqualität der betroffenen Personen erheblich reduzieren.

Durch Allergien können allerlei unangenehme Reaktionen des Körpers ausgelöst werden, wie beispielsweise Atemprobleme, Husten, Hautausschlag und tränende Augen, um nur einige zu nennen. Bei einer Allergie reagiert der menschliche Körper auf eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich ungefährliche Allergene.

Allergien sind nach Aussage der Fachleute des Robert Koch-Instituts (RKI) mit hohen Einbußen der Lebensqualität verbunden und sorgen jedes Jahr für hohe direkte und indirekte Krankheitskosten. Generell habe die Anzahl der Personen mit Allergien seit den 1970er Jahren in Ländern mit westlichem Lebensstil stark zugenommen und sich schließlich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Dies gelte allerdings nicht für Asthma bronchiale. Hier steige die Häufigkeit weiterhin ans.

Verbindung zwischen Vitamin D- Mangel und Allergien?

Ob eine Verbindung zwischen dem Mangel an Vitamin D und der Intensität von Allergien besteht, haben Forschende der University of Mosul in einer Studie überprüft. Dafür wurden 49 Personen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren untersucht und die Ergebnisse mit den Daten einer Kontrollgruppe verglichen.

Vitamin zum Schutz vor Heuschnupfen und Allergien

Die an dieser Studie teilnehmenden Menschen wiesen unterschiedliche Gehalte von Vitamin D im Körper auf, berichten die Forschenden. Zudem sei deutlich geworden, dass die Menschen in der Kontrollgruppe mit einem höheren Gehalt an Vitamin D seltener und weniger stark an Heuschnupfen und anderen Allergien litten.

Vitamin D verbessert Therapie bei Kindern

An Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren wurde in einer anderen Studie untersucht, wie gut eine sogenannte subunguale Immuntherapie (SLIT), bei der ein Allergenextrakt unter der Zunge platziert wird, mit und ohne Vitamin D funktioniert. Über den Zeitraum der Untersuchung von fünf Monaten konnten durch die SLIT signifikante Linderungen der Beschwerden erzielt werden.

Wenn die Kinder zusätzlich Vitamin D einnahmen, war dies zudem mit einer verbesserten Wirkung der Therapie verbunden und zusätzlich berichteten die teilnehmenden Heranwachsenden nicht so häufig über nasale Beschwerden und Symptome von Asthma.

Vitamin D zur Behandlung von Allergien?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen mit einem Mangel an Vitamin D wesentlich häufiger von Allergien betroffen sind. Außerdem war eine SLIT kombiniert mit der Einnahme von Vitamin D wesentlich effektiver, als ohne zusätzliches Vitamin D. Die Menge von Vitamin D im menschlichen Körper scheint demnach mit dem Schweregrad der vorliegenden allergischen Reaktionen verbunden. In weiteren Studien sollten nun auch die therapeutischen Optionen der Vitamin-D-Einnahme bei Allergien genauer untersucht werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Haitham Alnori, Fawaz Alassaf, Mohanad Alfahad, Mohannad Qazzaz: Vitamin D and Immunoglobulin E Status in Allergic Rhinitis Patients Compared to Healthy People, in Journal of Medicine and Life (veröffentlicht Januar 2021), Journal of Medicine and Life
  • Joanna Jerzynska, Wlodzimierz Stelmach, Blażej Rychlik, Joanna Lechańska, Daniela Podlecka et al.: The clinical effect of vitamin D supplementation combined with grass-specific sublingual immunotherapy in children with allergic rhinitis, in Allergy and Asthma Proceedings (veröffentlicht März-April 2016), Allergy and Asthma Proceedings
  • Rober Koch-Institut: Allergien (Stand: 30.07.2020), RKI

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Luftverschmutzung erhöht Asthmarisiko von Kindern erheblich

Behandschuhte Hand hält Spritze und Impfstoff

COVID-19: Drei Impfungen mit Impfstoff von BioNTech

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR