• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Warnung vor Hasch-Honig mit erhöhtem THC-Gehalt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
9. Januar 2021
in News
Honig im Glas mit einem hölzernen Honiglöffel vor getrockneten Blumen
Im Auftrag eines Ministeriums wird vor dem Produkt „CBD FULL 10 % simply natural Hanf, Mariendistel, Schwarzkümmel, Honig“ gewarnt. Das Nahrungsergänzungsmittel enthält zu viel THC. (Bild: karlevana/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Nahrungsergänzungsmittel enthält zu viel THC

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) warnt auf ihrer Webseite vor dem Produkt „CBD FULL 10 % simply natural Hanf, Mariendistel, Schwarzkümmel, Honig“. Grund für die Maßnahme ist ein erhöhter THC-Gehalt in dem Nahrungsergänzungsmittel.

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) warnt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) vor dem Produkt „CBD FULL 10 % simply natural Hanf, Mariendistel, Schwarzkümmel, Honig“ des Herstellers Organic Gardens GmbH. „Das Produkt wurde wegen eines deutlich erhöhten THC-Gehalts als gesundheitsschädlich beurteilt, vor einem Verzehr der Ware wird gewarnt“, heißt es in einer Produktwarnung.

Ware nicht verzehren

Betroffen von der Warnung ist das Produkt „CBD Full 10 % simply natural Hanf, Mariendistel, Schwarzkümmel, Honig“, mit den Chargen-Nummern: 1/04191020 und 1/12191020 sowie den Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.3.2021 und 30.11.2021.

Die AGES ersucht Verbraucherinnen und Verbraucher, vorhandene betroffene Produkt keinesfalls zu verwenden, sondern umgehend zu entsorgen beziehungsweise in der Verkaufsstelle zu reklamieren.

Gesundheitliche Probleme möglich

THC (Tetrahydrocannabinol) ist ein Cannabinoid der Cannabispflanze. Der Konsum kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Fachleuten zufolge sind die unmittelbaren Risiken des Konsums von Cannabis vor allem psychischer Natur.

Wie die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) auf ihrer Webseite schreibt, können Denkstörungen auftreten, die sich etwa in einem bruchstückhaften, nach assoziativen Gesichtspunkten geordneten, ideenflüchtigen Denken äußern.

Des Weiteren können Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit vermindert werden, ebenso die Leistung des Kurzzeitgedächtnisses. Konsumierende sind eher ablenkbar und setzen in der Wahrnehmung ungewöhnliche Schwerpunkte und konzentrieren sich auf Nebenreize.

„Als seltene, ungewöhnliche Wirkungen gelten niedergedrückte Stimmung, gesteigerter Antrieb, Unruhe, Angst und Panik. Desorientiertheit und Verwirrtheit sowie albtraumartige Erlebnisse mit Verfolgungsphantasien bis hin zum Wahn sind ebenfalls selten, aber möglich“, erklärt die DHS.

An akuten körperlichen Effekten können beispielsweise erhöhter Blutdruck, leichte Steigerung der Herzfrequenz, Augenrötung und Übelkeit auftreten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES): Produktwarnung: CBD FULL 10 % simply natural Hanf, Mariendistel, Schwarzkümmel, Honig, (Abruf: 09.01.2021), Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
  • Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS): Cannabis, (Abruf: 09.01.2021), Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mutter hilft Tochter beim Inhalieren von Wasserdampf

Grippaler Infekt: Ist Inhalieren für erkältete Kinder sinnvoll?

Eine grafische Darstellung einer Lunge, die von Krankheitserregern umgeben ist.

Long-COVID: Lungenschäden bei Betroffenen bleiben vier Monate und länger

Jetzt News lesen

Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können

17. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR