• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wassermelone: Der perfekte Snack an heißen Sommertagen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
29. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Wassermelone eine vielfach unterschätzte Frucht

Sommerzeit ist auch Wassermelonen-Zeit. Als erfrischender Snack für zwischendurch erfreut sich die Wassermelone im Sommer großer Beliebtheit. Durch den sehr süßen Geschmack wird der Frucht allerdings häufig ein sehr hoher Fruchtzuckergehalt zugesprochen. Ein Vorurteil, welches diesem wahren Allroundtalent nicht gerecht wird. Denn die Wassermelone ist sehr gesund und hat mit einem Fructosegehalt von 3,9 Milligramm auf 100 Gramm weniger Fruchtzucker als ein Apfel.

Wie der Name bereits verrät, besteht die Wassermelone hauptsächlich aus Wasser, nämlich zu etwa 95 Prozent. Sie diente daher in einigen, sehr trockenen Regionen Afrikas lange Zeit als wichtige Wasserquelle. Auch hierzulande können die Menschen jedoch von den positiven Eigenschaften der Melonen profitieren.

Mineralstoffe und Vitamine in Wassermelone

Gerade an warmen Sommertagen haben wir einen erhöhten Bedarf an Flüssigkeit. Hier kommt uns der Verzehr von Wassermelone entgegen. Aber nicht nur der hohe Wasseranteil macht die Wassermelone zu einem optimalen Snack für den Sommer. 100 Gramm Wassermelone enthalten nur 38 kcal, dies ist im Vergleich zu 100 Gramm Apfel mit 52Kcal sehr wenig. Dennoch kann die Melone mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen punkten. Nur 100g Gramm Wassermelone decken unseren Tagesbedarf an Vitamin B5 zu 26 Prozent. Auch Vitamin A, das so genannte Beta Carotin, ist mit einem hohen Anteil vertreten und 100 Gramm der Frucht decken unseren Tagesbedarf dieses Vitamins zu 12 Prozent.

Auch die Kerne sind gesund

Des Weiteren stärken das enthaltene Zink und Eisen unsere Immunabwehr und der hohe Wassergehalt in Verbindung mit Vitamin B5 sorgt für eine gute Zellerneuerung und ein gesundes Hautbild. In den Kernen stecken ebenfalls verschiedene Vitamine wie Vitamin A, B und C; sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium und Ballaststoffe welche die Verdauung fördern. Deshalb sind auch die Wassermelonenkerne gesund, wobei diese idealerweise zerkaut werden sollten, um das Risiko einer Darmentzündung zu vermeiden.

Nicht nur pur ein Genuss

Insgesamt sind Wassermelonen die optimale Erfrischung an heißen Tagen. Zudem lassen sich abwechslungsreiche Zubereitungsformen probieren. Ob pur oder als Sommersalat, zum Beispiel mit fein gehackter Minze, Feta, Olivenöl, Salz und Pfeffer abgeschmeckt – die Wassermelone ist eine eine gesunde Bereicherung für den Speiseplan. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Einfacher Trick gegen Blähungen: Salz reduzieren

Stress in der Schwangerschaft erhöht das Risiko für Unfruchtbarkeit bei männlichen Kindern

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR