• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Welche Vorsorgeuntersuchungen für Männer wichtig sind

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
16. November 2015
in News
Teile den Artikel

Früherkennung: Wichtige Vorsorgeuntersuchungen für Männer
Zwar werden manche Vorsorgeuntersuchungen gefürchtet, doch in vielen Fällen, wie etwa bei Darmkrebs, kann eine Früherkennung Leben retten. Vor allem das sogenannte starke Geschlecht ziert sich jedoch oft vor solchen Untersuchungen. Hier sind einige wichtige Gesundheits-Checks für Männer zusammengefasst.

Männer sind Vorsorgemuffel
Es gibt wohl niemanden, der Vorsorgeuntersuchungen wirklich toll findet. Dies hat auch mit der Angst zu tun, dass der Arzt etwas Schlimmes finden könnte. Vor allem Männer sind häufig Vorsorgemuffel. Dies sieht auch Prof. Theodor Klotz von der Stiftung Männergesundheit so. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte er: „Besonders Männer gehen häufig erst zum Arzt, wenn etwas wehtut.“ Allerdings kann es dann bereits zu spät sein. Wenn eine Krankheit ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat, sinkt die Chance auf Heilung.

Individuell abgestimmte Untersuchungen
Prof. Klotz rät Männern zu regelmäßiger – intelligenter – Vorsorge. Gemeint ist damit, dass die Vorsorge individuell mit dem Arzt abgestimmt werden sollte. Wenn etwa ein Patient kritische Werte hat oder es in der Familie beispielsweise schon mal Prostatakrebs gab, sollte diese Vorsorge engmaschiger erfolgen. „Ist das nicht der Fall, kann es auch reichen, alle zwei Jahre zur Früherkennung zu gehen“, so Klotz. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Überdiagnosen gestellt werden, also Krebs festgestellt wird, der womöglich lebenslang keine Beschwerden verursacht hätte. Daher meinen Kritiker, dass solche Untersuchungen oft überflüssig sind.

Sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen
Klotz hält Vorsorge dennoch für sinnvoll. Eine frühzeitige Diagnose von Krebs kann einen großen Einfluss auf die Lebenserwartung des Mannes haben. Hier gibt es einen Überblick, welche Vorsorgeuntersuchungen überhaupt sinnvoll sind und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden:

– ab 35 Jahre können Männer alle zwei Jahre zur Früherkennung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes

– ebenfalls ab 35 wird alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening für Männer bezahlt

– ab 45 Jahre besteht einmal im Jahr die Möglichkeit zur Krebsfrüherkennung für Männer mit Tastuntersuchung der Prostata sowie der äußeren Genitalien- ab 50 Jahre: Einmal jährlich Darmkrebsfrüherkennung, Untersuchung auf verborgenes Blut im Stuhl- ab 55 Jahre können Männer alle zwei Jahre zur Darmkrebsfrüherkennung mit Stuhluntersuchung oder maximal zwei Darmspiegelungen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung gefährlich für die Kindergesundheit

Wie mit unseren Kindern über den Terror in Paris sprechen?

Jetzt News lesen

Das Wort Alzheimer als Schriftzug aus Holzblöcken mit Buchstaben gelegt.

Alzheimer: Stuhltransplantationen zur Therapie nutzen?

4. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

3. November 2025
Frau hält sich Wärmflasche vor den Unterbauch

Harnwegsinfektionen: Erreger stammen oft aus verunreinigtem Fleisch

3. November 2025
Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR