• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

„Wetten das schaffst Du nicht“: Zahlenrätsel teilt die Facebook-Gemeinde

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Auf Facebook macht derzeit ein Zahlenrätsel die Runde, bei dem sich alles um die 3 dreht. In dem Post von Senad Hasani geht es darum, zu zählen, wie viel Dreien sich in dem Bild befinden. Der junge Mann, der das Rätsel ins Netz gestellt hat, meint: „Wetten keiner schafft es“.

Zahlenrätsel sorgt für große Resonanz
Erst vor kurzem machte ein simpler Rechentrick im Internet die Runde, mit dem man über die Schuhgröße das Alter errechnen kann. Nun beschäftigt die Social-Media-Gemeinde ein Zahlenrätsel, das der Facebook-Nutzer Senad Hasani vor wenigen Tagen ins Netz stellte. Es geht dabei darum, herauszufinden, wie viele Dreien auf einem Bild zu erkennen sind. Das Rätsel wurde bereits über 220.000 Mal kommentiert und mehr als 3.600 geteilt. Aufgelöst hat der 18-jährige Senad es aber noch nicht. Der junge Mann aus Minden (Nordrhein-Westfalen) schreibt frech: „Wetten keiner schafft es ??“

Wie viele Dreien sind zu sehen?
Auf dem Foto, das Senad auf seinem privaten Facebook-Account gepostet hat, sieht man einen Smartphone-Screenshot, bei dem die Telefon-App geöffnet und die Telefonnummer einer Frau eingetippt ist. Da auf dem Foto nicht nur in der Nummer und dem Ziffernblock, sondern auch an anderen Stellen wie etwa der Uhrzeit Dreien zu sehen sind, werden sich die Kommentatoren auf Facebook nicht einig, wie viele es letztendlich sind. Senad Hasani, der zuvor regelmäßig Fotos und Videos – beispielsweise von ihm gesungene Coverversionen – auf Facebook, Youtube und Instagram veröffentlichte, hält sich bedeckt. Zwar gibt es bereits Fragen wie: „Löst auch mal einer auf?“, doch keinen Hinweis darauf, wann und ob dies geschehen soll.

Geistiges Training hält das Gehirn fit
Mittlerweile gibt es nicht nur genervte User, die auf eine Antwort warten, sondern auch kritische Stimmen, die sich fragen, wie so ein simples Rätsel überhaupt für so viel Begeisterung sorgen kann. Wenn man das Ganze aus gesundheitlicher Perspektive betrachtet, ist es durchaus sinnvoll, sich mit Rätseln zu beschäftigen. Geistiges Training hilft, das Gehirn bis ins hohe Alter fit zu halten. Senad kann sich also noch Zeit lassen, bis er verrät, welche Antwort er für richtig hält. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hände mit großen Wurzeln: Patient mit „Baum-Mann-Krankheit“ geht es ein wenig besser

Studien: Menschen um die 70 Jahre sind die glücklichsten und zufriedensten Menschen

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR