• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wunden heilen besser in Salzwasser

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
11. August 2013
in News
Teile den Artikel

Dermatologe benennt heilende Wirkung: Wunden heilen besser in Salzwasser

11.08.2013

Gerade jetzt in der Feriensaison wird wieder über eine vermeintliche Binsenweisheit diskutiert: Wunden heilen besser im Salzwasser. Mediziner bezweifeln die heilende Wirkung nicht, haben aber auch keine eindeutige Erklärung dafür.

Salz in die Wunde streuen
Seit Kindheitstagen, vor allem in den Ferien am Meer, erinnert sich manch einer an Mutters Ratschlag, schwimmen zu gehen,wenn man sich etwa an einem Felsen eine kleine Wunde zugefügt hat. Salzwasser heile, so der elterliche Rat. So manch einer sträubt sich aber dagegen, einen aufgeschürften Arm oder Fuß in salziges Meerwasser zu tauchen, denn das kann ziemlich brennen. Außerdem ist doch auch im Volksmund davon die Rede, kein Salz in die Wunde zu streuen. Ein Berliner Mediziner sieht das anders.

Salzwasser heilt, aber warum?
Der Direktor der Klinik für Dermatologie an der Charité in Berlin, Prof. Torsten Zuberbier, erläutert: „Schürfwunden oder Ekzeme heilen gut beim Urlaub an der Ostsee oder Nordsee.“ Dieser Umstand werde von Medizinern nicht bezweifelt. Allerdings wüssten sie nicht, warum dem so sei. Möglicherweise spiele das im Meerwasser enthaltene Jod eine Rolle. Eine andere Erklärung sei die Kombination von Sonnenlicht und Salzwasser. So lässt etwa in der Bade-Photo-Therapie, welche gegen Schuppenflechte oder Neurodermitis eingesetzt wird, Salzwasser die Haut leicht aufquellen und somit kann das eingesetzte UV-Licht im Anschluss besser wirken.

Ab in den Urlaub
Der Mediziner gibt auch Entwarnung vor dem brennenden Schmerz: „Das macht überhaupt nichts“, so Zuberbier. Und weiter meint er: „Es ist ein Lichtblick für alle, die jetzt in Urlaub fahren: Ekzeme oder Schürfwunden werden oft besser an der See.“ Salzwasser wird außerdem ein positiver Effekt bei der Behandlung von juckendem Hautausschlag zugeschrieben. So wird etwa in Drogerien und Apotheken Salz aus dem Toten Meer angeboten, dass in Wasser aufgelöst beispielsweise bei juckender Kopfhaut Linderung verschaffen kann. (ad)

Bild: Hartmut910 / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Norovirus in Schwäbisch Hall

Neuer Laser kann Tattoos sauber entfernen

Jetzt News lesen

Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR