• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zwei Todesopfer durch tödliches Mittel aus Apotheke

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
25. September 2019
in News
Teile den Artikel

Stadt Köln und Polizei warnen vor Einnahme eines lebensbedrohlichen Präparats

In Köln sind eine Frau und ihr Baby nach der Einnahme eines lebensbedrohlichen Glukosegemischs aus einer Apotheke gestorben. Stadt und Polizei warnen die Bevölkerung nun davor, Präparate, die Glukose enthalten, die in der betroffenen Apotheke hergestellt und ausgehändigt worden sind, einzunehmen.

Die Polizei und die Stadt Köln warnen die Bevölkerung vor der Einnahme eines lebensbedrohlichen Glukosegemischs. Bereits in der vergangenen Woche sind eine 28-jährige Frau und ihr per Notkaiserschnitt geborenes Kind an den Folgen der Einnahme gestorben.

Betroffene Präparate bei der Polizei abgeben

Laut einer Mitteilung meldete ein Arzt diesen und einen weiteren Vorfall am vergangenen Donnerstag (19. September) der Polizei. Den Angaben zufolge traten bei der anderen Patientin, die sich auf Rezept ihres Arztes das gleiche Präparat aushändigen lies, ebenfalls Komplikationen auf. „Sie fühlte sich unwohl und brach die Einnahme ab, bevor sie die gesamte Menge des Stoffes zu sich genommen hatte“, heißt es in der Mitteilung.

Die Behörden warnen ausdrücklich davor, Präparate, die Glukose enthalten, welche in der Heilig Geist Apotheke in der Graseggerstraße 105 im Stadtteil Longerich hergestellt und ausgehändigt worden sind, einzunehmen. Wer noch entsprechende Präparate besitzt, wird dringend aufgefordert, diese bei der nächsten Polizeiwache abzugeben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind ausschließlich Arzneimittel betroffen, die in dieser Apotheke hergestellt worden sind.

Wie es heißt, hat die Polizei bei Durchsuchungsmaßnahmen Beweismittel sichergestellt, die Stadt Köln hat dem Apotheker untersagt, bis zur Klärung des Sachverhalts eigenproduzierte Medikamente zu vertreiben. Eine Mordkommission hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen.

Medizinische Verwendung

Glukose ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die in zahlreichen Lebensmitteln vorhanden und unter anderem Bestandteil des Haushaltszuckers ist. In der Medizin wird der Stoff unter anderem als Stärkungsmittel und für die Behandlung einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) verwendet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schwere Infektion im Nagelstudio: Frau infizierte sich mit fleischfressenden Bakterien

Nüsse verlangsamen Gewichtszunahmen und schützen vor Herzkrankheiten

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR