Blutspenden bilden bis heute einen elementaren Pfeiler der Medizin. Denn Patienten, die eine Bluttransfusion benötigen, sind auf die Verfügbarkeit ausreichender Blutkonserven angewiesen. Hierfür wird das in Blutspenden gewonnene Blut speziell aufbereitet und für den Gebrauch gelagert. Eine synthetische Herstellung des Bluts ist bislang nicht möglich. Freiwillige Blutspenden sind demnach unerlässlich. Durchgeführt werden diese von verschiedenen Blutspendeorganisationen. Als Spender sind theoretisch alle volljährigen Personen in Deutschland zugelassen, solange keine gesundheitlichen Ausschlusskritierien vorliegen. Diese sind allerdings vielfältig und reichen von einem zu geringen Körpergewicht der Spender (unter 50 Kilogramm) bis hin zu einer möglichen Drogenabhängigkeit oder HIV-Infektionen. In einer Voruntersuchung wird daher die Eignung als Spender ermittelt. Ist diese gegeben, kann bei der Blutspende rund ein halber Liter Blut pro Spender entnommen werden. (fp)
Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht
Der Verzehr von Fleisch, Fisch, Milchprodukten oder Eiern scheint entgegen der weitverbreiteten Annahme mit keinen negativen Auswirkungen auf das frühzeitige St...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605938' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen
Künstliche Intelligenz (KI) kann Menschen mit Typ-2-Diabetes dabei unterstützen, ihre Blutzuckerwerte besser zu regulieren, teilweise sogar ohne zusätzliche Med...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605899' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit
Ein Spaziergang im Grünen biete mehr als bloße Erholung. Durch Aufenthalte in der Natur lassen sich depressive und ängstliche Symptome wirksam lindern. Ein neue...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605864' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel
Extra natives Olivenöl, welches ein typischer Bestandteil der mediterranen Ernährung ist, scheint im Gehirn entzündungshemmend zu wirken und könnte so auch das ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605914' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vor Ausbruch feststellbar
Mit einer einfache Untersuchung der Augen lassen sich Veränderungen in den winzigen Blutgefäßen der Netzhaut identifizieren, die bereits Jahrzehnte vor dem Auft...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605974' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern
Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen und herkömmliche Therapien stoßen bei der Behandlung oft an ihre Grenzen. Medizinische Cannabisprodukte könnten Betr...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605987' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit
Die Beliebtheit von Fertigprodukten und industriell hergestellten Snacks nimmt zu. Der Konsum ist bei Männern jedoch offenbar mit Übergewicht, einem erhöhten Ri...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606000' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung
Der Kaffee am Morgen ist aus dem Alltag vieler Menschen kaum wegzudenken. Dieser macht dabei nicht nur wach, sondern kann auch zahlreiche Vorteile für die Gesun...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605879' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen
Die unreifen Früchte der jamaikanischen Nationalfrucht Akee (Blighia sapida) können offenbar die Blutzuckerwerte und den Fettstoffwechsel bei Diabetes deutlich ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605959' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd
Über die Nahrung aufgenommenes Formaldehyd kann bei Diabetes das Risiko für schwere Komplikationen erhöhen. So scheint Formaldehyd nicht nur den Blutzucker zu d...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605895' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall
Regelmäßig Softdrinks oder Getränke mit Alkohol zu trinken, hat offenbar erheblichen Einfluss auf den Haarwuchs und kann das Risiko für Haarausfall deutlich erh...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605946' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko
Der regelmäßige Verzehr von Brokkoli und anderem Kreuzblütler-Gemüse kann nicht nur der allgemeinen Gesundheit zugutekommen, sondern auch das Darmkrebs-Risiko d...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605911' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte
Knoblauch verleiht nicht nur Speisen einen besonderen Geschmack, seine bioaktiven Inhaltsstoffe wirken zudem entzündungshemmend, antioxidativ und antimikrobiell...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605925' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes
Das Gewürz Kurkuma könnte Menschen mit Diabetes bei Gewichtsproblemen helfen. Insbesondere bei Typ-2-Diabetes und Prädiabetes scheinen Nahrungsergänzungsmittel ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605847' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen
Die Zusammensetzung der Darmflora kann die Herzgesundheit beeinflussen und eine entscheidende Rolle bei Erkrankungen an Herzschwäche spielen. Diese Erkenntnis e...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605837' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck
Ein hoher Salzkonsum kann nicht nur die Nieren belasten, sondern auch Entzündungen im Gehirn fördern und den Blutdruck in die Höhe treiben. Dies macht deutlich,...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605890' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind
Die Aufnahme von Ballaststoffen bringt eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Die Ernährungsexpertin Julia Zumpano von der renommierten Cleveland...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605875' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken
Bestimmte Lebensmittel scheinen das Risiko für Endometriose deutlich zu senken, wogegen andere das Risiko erhöhen. Dies deutet auf den Einfluss der Ernährung be...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605007' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?
Kontaktallergien bei finnischen Kindern haben in den letzten 20 Jahren drastisch zugenommen und sie haben dabei nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Hau...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605843' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung
Viele Kinder und Jugendliche spielen des öfteren über fünf Stunden Videospiele am Stück. Dieses sogenannte Binge-Gaming beeinträchtigt nicht nur die Schlafquali...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605823' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können
Das Verhalten während des Wochenendes, wie beispielsweise spät zu Bett gehen oder Alkoholkonsum, kann die Gesundheit und insbesondere den Schlaf deutlich beeinf...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605798' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen
Regelmäßige Bewegung kann nicht nur das Herz zu stärken, sondern auch die biologische Uhr zurückdrehen. Mit der Hilfe von gezieltem Training lässt sich der Alte...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605809' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen
Ein Rohextrakt aus Brokkoli-Blättern kann durch seine Auswirkungen auf die Lipidproduktion, seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften zur Lind...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605795' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination
Obwohl Kaffee zahlreiche Gesundheitsvorteile bietet, kann der Konsum für Raucherinnen und Raucher durchaus gefährlich werden. So steigt bei ihnen durch hohem Ka...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605788' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Stalking belastet nicht nur die Psyche, sondern erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei den betroffenen Frauen. Sie erleiden wesentlich häufi...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605783' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen
Nicht nur jeder zusätzliche Schritt pro Tag kann bei Personen mit Bluthochdruck das Risiko für schwere Folgeerkrankungen senken, sondern auch ein höheres Gehtem...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605769' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen
Kartoffeln gelten grundsätzlich als durchaus gesund, doch bei falscher Zubereitung können sie das Risiko für Typ-2-Diabetes signifikant erhöhen. In den meisten ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605772' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten
Insbesondere morgens ist Kaffee für viele Menschen ein beliebter Wachmacher und die gute Nachricht vorab: Hierdurch ist keine erhöhte Impulsivität zu befürchten...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605764' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar
Die Neuerkrankungen an Leberkrebs werden sich in den kommenden Jahrzehnten rund verdoppeln, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Eine Fachkommission hat ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605775' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten
Die koronare Herzkrankheit (KHK) gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit und die Behandlung gestaltet sich oftmals äußerst schwierig. Einen hilfreichen ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605624' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt
Bei Rossmann läuft aktuell eine Rückrufaktion für die beliebten ISANA-Reinigungstücher, da in diesen krankheitserregende Bakterien nachgewiesen wurden. Von eine...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605760' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger
Täglich zehntausend Schritte sind ein häufig propagiertes Gesundheitsziel. Doch für viele ist dies nur schwer zu erreichen. Eine neue Studie lässt allerdings da...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605596' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Rückruf für Frischkäse bei REWE
Für einen bei REWE verkauften Frischkäse wurde wegen möglicherweise enthaltener Teile eines Metalldrahts eine Rückrufaktion gestartet. Aufgrund des Gesundheitsr...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605743' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Personalisiertes Knuspermüsli verbessert Darmflora & Wohlbefinden
Ein personalisiertes Müsli zum Frühstück kann die Zusammensetzung der Darmflora verbessern, die Produktion kurzkettiger Fettsäuren erhöhen und auch die Stimmung...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605728' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Fermentiertes Stevia-Extrakt zeigt überzeugende Wirkung gegen Krebszellen
Stevia ist nicht nur ein kalorienfreier Zuckerersatz. Fermentiert mit Milchsäurebakterien aus Bananenblättern zeigt die Pflanze überraschende Fähigkeiten zur Ab...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605497' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kaffee & Lebenserwartung: Wie viel Milch und Zucker sind erlaubt?
Wer täglich Kaffee trinkt, lebt statistisch länger. Doch Kaffeezusätze wie Milch und Zucker können die positive Wirkung auf das frühzeitige Sterberisiko offenba...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605662' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung ein Risikofaktor
Pflanzliche Kost kann das Risiko für chronisch entzündliche Darmerkrankungen deutlich senken. Insbesondere Obst und Gemüse bieten offenbar eine signifikante Sch...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605237' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Avocado am Abend verbessert Bluttfettwerte & schützt Herzgesundheit
Ein abendlicher Avocado-Snack kann den Fettstoffwechsel am nächsten Morgen positiv beeinflussen, insbesondere bei Menschen mit Prädiabetes. So sinken die Trigly...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605431' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Darmflora: Wie viel bakterielle Fermentationsprodukte werden gebildet?
Die Darmflora beeinflusst über ihre Stoffwechselprodukte zahlreiche Prozesse in unserem Körper. Wie viele der bakteriellen Fermentationsprodukte tatsächlich pro...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605664' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Dieser Süßstoff schadet der Darmflora & gefährdet die Krebstherapie
Der Zuckerersatzstoff Sucralose kann über seine Auswirkungen auf die Darmflora die Wirksamkeit von Krebstherapien beeinträchtigen. So führt Sucralose zu einer V...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605668' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
(Bild 1: Kzenon/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.