Der Mensch ist ein Herdentier, heißt es oft. Dagegen ist Einsamkeit eine Empfindung bei Personen, die von anderen Menschen getrennt oder abgeschieden sind. In erster Linie wird Einsamkeit als etwas negatives bewertet. Einsamkeit kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch positive Aspekte haben, die Gedanken sortieren oder die Kreativität fördern. Dies gilt vorwiegend für eine selbst gewählte, temporäre Einsamkeit. Für Personen, die nicht freiwillig in die Einsamkeit geraten, kann diese viele gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
So kann dauerhafte Einsamkeit zu einer starken Belastung werden und beispielsweise Stress auslösen und sehr unglücklich machen. Experten vergleichen die Auswirkungen dauerhafter Einsamkeit mit den Gesundheitsrisiken von Rauchen, Fettleibigkeit und Bluthochdruck. Verschiedene Studien zeigten, dass Einsamkeit die Risiken steigernt, an Herzerkrankungen, Lungenleiden, Depressionen, Schlafstörungen und Demenz zu erkranken. Einen Messwert für Einsamkeit gibt es nicht, da sie subjektiv verschieden wahrgenommen wird. Manche Menschen fühlen sich in einem überfüllten Raum einsam, andere können als Einsiedler monatelang auskommen, ohne sich einsam zu fühlen. (vb)
Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich
Einsamkeit kann tatsächlich krank machen und wer sich häufig einsam fühlt, hat nicht nur ein deutlich erhöhtes Risiko für Depressionen, sondern leidet auch verm...
Mehr
Einsamkeit erhöht Risiko für Hörverlust
Einsame Menschen haben ein signifikant erhöhtes Risiko, einen Hörverlust zu erleiden. So ist Einsamkeit nicht nur ein seelisches Problem – sie kann auch die kör...
Mehr
Einsamkeit kann frühzeitiges Sterberisiko drastisch erhöhen
Einsamkeit ist mehr als ein bedrückendes Gefühl – die Folgen können tödlich sein. Eine neue Langzeitstudie zeigt, dass das Risiko frühzeitig zu versterben mit d...
Mehr
Einsamkeit in der Kindheit beeinträchtigt spätere psychische Gesundheit
Psychische Probleme durch Einsamkeit in der Kindheit?
Wenn Kinder und Jugendliche unter Einsamkeit leiden, kann dies noch Jahre später mit psychischen Gesundhe...
Mehr
Gesundheitliche Folgen durch Einsamkeit im Alter
Viele alte Menschen sind einsam, mit welchen gesundheitlichen Folgen?
Wenn Menschen im fortgeschrittenen Alter unter Einsamkeit leiden, wirkt sich dies negativ...
Mehr
Wie ältere Menschen ihre Einsamkeit überwinden können
Was tun gegen Einsamkeit im Alter?
Mit zunehmendem Alter verändern sich die persönliche Dynamik und der Lebensstil, was zu Einsamkeit und Isolation führen kann...
Mehr
Nimmt die Einsamkeit unter älteren Menschen tatsächlich zu?
Sind ältere Menschen heutzutage häufiger einsam?
Es scheint, dass ältere Menschen immer einsamer werden. Aber hat die Einsamkeit unter älteren Menschen wirklic...
Mehr
Einsamkeit als Risikofaktor für einen vorzeitigen Tod
Sterben einsame Menschen früher?
Einsamkeit erhöht bei Männern und Frauen mit Herzproblemen das Risiko vorzeitig zu versterben. Dies deutet darauf hin, dass Ei...
Mehr
Studie: Einsamkeit erhöht das Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich
Wie wirkt sich Einsamkeit auf unsere Gesundheit aus?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weitverbreitet und können lebensgefährliche Folgen für die Betroffenen ha...
Mehr
Einsamkeit wirkt sich schlimmer auf die Lebenserwartung aus als Fettleibigkeit
Wie stark beeinflusst Einsamkeit und soziale Isolation unsere Lebenserwartung?
Können Einsamkeit und soziale Isolation eine Bedrohung für die Lebenserwartung v...
Mehr
(Bild 1: hikrcn/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.