• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Private Kassen fordern bessere HIV-Aufklärung

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
15. November 2014
in News
Teile den Artikel

Private Kassen fordern bessere HIV-Aufklärung

15.11.2014

Von Seiten der privaten Krankenkassen in Deutschland wurde eine bessere Aufklärung über die Immunschwächekrankheit Aids sowie mehr Toleranz gegenüber Infizierten gefordert. Der Großteil der Bundesbürger hat noch immer Probleme damit, über das Thema zu sprechen.

Mehr Toleranz gegenüber Infizierten
Private Krankenkassen in Deutschland haben einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge eine bessere Aufklärung über die Immunschwächekrankheit Aids sowie mehr Toleranz gegenüber Infizierten gefordert. Wie mitgeteilt wird, hätten drei Viertel der Bundesbürger Schwierigkeiten, bei einer Infizierung mit ihren Arbeitskollegen darüber zu reden. Demnach würden dies 37 Prozent auf keinen Fall mitteilen und 38 Prozent sind sich unsicher oderwissen es zumindest nicht, ob sie es tun würden. Frauen sind der Umfrage zufolge noch zurückhaltender als Männer.

Nur ein Viertel würde mit Kollegen über HIV-Infektion reden
Die genannten Zahlen sind das Ergebnis einer Studie des INSA-Instituts, die im Auftrag der Privaten Krankenversicherung (PKV) durchgeführt wurde. Die Studie liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Es wird berichtet, dass es lediglich ein Viertel wagen würde, mit den Arbeitskollegen offen über eine HIV-Infektion zu reden. Die PKV unterstützt auch eine Infokampagne für Toleranz und gegen Ausgrenzung von HIV-Infizierten, die vom Bundesgesundheitsministerium und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gestartet wurde.

„Prävention und Aufklärung weiterhin notwendig“
Umgesetzt wird die Kampagne, die die unbegründeten Ängste vor einer HIV-Infektion im Alltag thematisiert, zusammen mit der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS). PKV-Direktor Volker Leienbach erläuterte: „Das Umfrageergebnis zeigt, wie wichtig das öffentliche Eintreten für Toleranz gegenüber HIV-Infizierten und Aids-Erkrankten ist. Zudem zeigt die wieder leicht ansteigende Zahl der HIV-Infektionen in Deutschland, dass Prävention und Aufklärung weiterhin notwendig sind.“

Fast normale Lebenserwartung dank moderner Medikamente
Wie wichtig Aufklärung zum Thema ist, zeigt auch eine Meldung von vor wenigen Wochen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hatte bekannt gegeben, dass Ende 2013 laut Schätzungen etwa 14.000 Deutsche unwissentlich mit HIV infiziert waren. Derzeit leben der DAH zufolge in Deutschland „ungefähr 80.000 Menschen mit HIV“. Die meisten von ihnen hätten dank moderner Medikamente eine fast normale Lebenserwartung und könnten in jedem Beruf arbeiten sowie ihre Freizeit gestalten, wie andere auch. Es ist nicht vorauszusehen, wie und wann sich aus einer HIV-Infektion die Immunschwächekrankheit Aids entwickelt. Mittlerweile kann dieser Punkt dank medizinischer Therapien aber hinausgezögert werden. (ad)

Bild: Kai Stachowiak / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mit Lebensmitteln die Abwehrkräfte stärken

Mundgeruch: Diese Mittel helfen wirklich

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR