Schilddrüsenunterfunktion: Müdigkeit und Frieren
Erste Anzeichen für Schilddrüsenunterfunktion können Müdigkeit und häufiges Frieren sein07.02.2013Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) tritt am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen ...
Erste Anzeichen für Schilddrüsenunterfunktion können Müdigkeit und häufiges Frieren sein07.02.2013Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) tritt am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen ...
Alzheimer: Verdopplung der Erkrankungen in Deutschland und Verdreifachung in den USA07.02.2013Die Zahl der Alzheimer-Erkrankungen in den USA wird sich den ...
Dorschleber aus der Ostsee enthält zu viele Umweltgifte: Verzehr könnte Gesundheit schädigen07.02.2013Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern warnt bundesweit vor dem Verzehr von ...
Vegetarier erleiden seltener einen Herzinfarkt01.02.2013Vegetarische Ernährung gilt heute in vielerlei Hinsicht als besonders gesund. Während lange Zeit Mangelerscheinungen in Folge ...
Viele Studenten nutzen Medikamente zur Verbesserung ihrer Leistungen01.02.2013Studenten in Deutschland greifen immer häufiger zu Pillen, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. ...
Mücken können gefährliche Krankheiten übertragen31.01.2013 Mücken spielen bei den Ausbreitung von Tropenkrankheiten in nördlichere Regionen oftmals eine wesentliche Rolle. So ...
US-Studie zu Geschlechterrollen: Helfen Männer im Haushalt haben die Eheleute weniger Sex31.01.2013Soll eine neue Studie antiquierte Rollenbilder bestätigen? Zu diesem ...
Erektionsstörungen als Warnhinweis für Herzkrankheiten30.01.2013Australische Wissenschaftler haben im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass Erektionsstörungen ein erstes Warnsignal für einen herannahenden ...
Wetterumschwung als Ursache für Kreislaufprobleme29.01.2013Schnee, Eis, dann wieder Sonnenschein und Frühlingswärme: Das Wetter spielt in diesem Tagen scheinbar verrückt – ...
AOK-Studie zeigt gefährlichen Medikamenten-Mix bei zahlreichen Patienten 28.01.2013Einer aktuellen Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge nehmen viele Patienten ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR