Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?
Eine fettarme vegane Ernährung senkt die sogenannte diätetische Säurelast (also die Säuremenge, die durch die Verstoffwechselung von Lebensmitteln im Körper ...
Eine fettarme vegane Ernährung senkt die sogenannte diätetische Säurelast (also die Säuremenge, die durch die Verstoffwechselung von Lebensmitteln im Körper ...
Metallbelastungen können das Herz stärker gefährden, als bisher angenommen. Selbst essenzielle Spurenelemente wie Zink oder Selen scheinen bei überhöhten Konzentrationen ...
Der Body-Mass-Index (BMI), ein eigentlich weit verbreitete Indikator zu Beurteilung der Gesundheit, sagt leider kaum etwas über das tatsächliche Risiko ...
Täglich etwas grünes Blattgemüse zu essen, kann das Risiko für gefährliche Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle sowie das frühzeitige Sterberisiko ...
Die mediterrane Ernährung ist extrem vorteilhaft für das Herz. Wenn es jedoch um die Senkung des Blutdrucks geht, könnte es ...
Smartwatches könnten Grippe und andere ansteckbare Erkrankungen bereits vor dem Auftreten der ersten Symptome erkennen, was dazu beitragen würde, zukünftige ...
Alkoholkonsum ist eng mit dem Auftreten von Hirnschäden und dem Abbau der kognitiven Fähigkeiten verbunden, selbst dann, wenn Betroffene schon ...
Ein heißes Bad kann offenbar stärkere physiologische Reaktionen auslösen als ein Saunagang, was mit verbeserten positiven Effekten für das Herz, ...
Vitamin C schützt nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern trägt durch eine gezielte Genaktivierung auch aktiv zur Verdickung der ...
Ein einfacher Bluttest könnte helfen, den Verlauf von Alzheimer besser vorherzusagen. Denn Menschen mit Insulinresistenz haben ein deutlich erhöhtes Risiko ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR