Vitamin-D-Mangel erhöht Sterberisiko signifikant
Ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit zahlreichen negativen Effekten auf die Gesundheit in Zusammenhang gebracht und kann auch das frühzeitige ...
Ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit zahlreichen negativen Effekten auf die Gesundheit in Zusammenhang gebracht und kann auch das frühzeitige ...
Jetzt wurde ein bislang unbekanntes Molekül identifiziert, das die Aktivität des braunen Fettgewebes hemmt. Diese Erkenntnis könnte zukünftig zu einen ...
Chronische Schmerzen und Depressionen stehen oftmals in engem Zusammenhang. Hier könnte Psilocybin, das vor allem als Wirkstoff aus sogenannten Magic ...
Das Protein Reelin bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Stärkung der Darmbarriere und könnte auch einen Beitrag zur Therapie von Depressionen ...
Die Art, wie das Herz in der Nacht schlägt, kann entscheidende Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für künftige Erkrankungen wie ...
Vitamin C schützt nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern trägt durch eine gezielte Genaktivierung auch aktiv zur Verdickung der ...
Welchen Einfluss Kaffee, grüner Tee und Koffein auf die Wahrscheinlichkeit einer Invalidität und das frühzeitige Sterberisiko haben, zeigt eine aktuelle ...
Eier galten lange als nachteilig für den Cholesterinspiegel mit potenziell gefährlichen Folgen für die Herzgesundheit. Neuste Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass ...
Die Mundflora hat direkte Auswirkungen auf die Parkinson-Pathologie und bestimmte orale Bakterien können das Erkrankungsrisiko offenbar deutlich erhöhen. Eine gute ...
Bei nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen können einige Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Todes drastisch erhöhen. Drei Risikofaktoren scheinen dabei besonders relevant. Kurzübersicht ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR