• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Häufige Ablehnung von Mutter-Kind-Kuren

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Juli 2010
in News
Teile den Artikel

Mutter-Kind-Kuren werden zu häufig von den Krankenkassen abgelehnt.

(11.07.2010) Zu oft werden von den gesetzlichen Krankenkassen Mutter-Kind-Kuren abgelehnt, wie das Müttergenesungswerks (MGW) aktuell mitteilt. Beispielsweise wird im Bundesland Brandenburg mittlerweile fast jede dritte Kur von den Kassen abgelehnt. Bundesweit besteht ebenfalls ein Grund zur Sorge, die Ablehnungsquote bei Kuranträgen liegt derzeit bei rund 31 Prozent. Im ersten Quartal 2010 gab es bereits Belegungsrückgänge anerkannter MGW Mutter-Kind-Einrichtungen von rund 20 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2008.

Die gemeinnützige Stiftung MGW ist in Deutschland der größte Kuranbieter für Kuren von Mütter und Kinder. Bei den Kurangeboten werden beispielsweise Rückenschmerzen, Depressionen oder akute Schlafstörungen behandelt. Die klammen Kassen der Krankenkassen verursacht augenscheinlich einen Rückgang der dringend notwendigen Kur-Behandlungen. Das Müttergenesungswerk kritisierte indes die Haltung der Krankenkassen. So sagte Anne Schilling, Geschäftsführerin des MGW, "Hier wird auf Kosten der Mütter gespart, die oft nicht mehr die Kraft haben lange Widerspruchswege zu gehen. Der Auftrag der Krankenkassen für ihre Versicherten ist ein anderer." Der Verband schätzt, dass rund 2,1 Millionen Mütter eine Kur benötigen. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krankenkasse übernimmt Akupunktur bei Kniearthrose

Schuhkauf: Füße von Kindern messen lassen

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR