• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Homöopathie in der Apotheke

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Dezember 2013
in News
Teile den Artikel

Immer mehr Apotheken in Deutschland bieten Homöopathie an

Eine Studie der Gesellschaft für Konsumgüterforschung (GfK) hat die Situation von Homöopathika in deutschen Apotheken beleuchtet. Das Ergebnis: Die Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln ist innerhalb der letzten zehn Jahre gestiegen. Die vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in Auftrag gegebene Studie untersucht den Status von homöopathischen Arzneimitteln in der Offizin-Apotheke.

Jede vierte Apotheke in Deutschland nennt Homöopathie als Schwerpunktthema. Dort werden zu 94% Homöopathika von Kunden mehrmals täglich nachgefragt, wobei das meistens mit einem hohen Beratungsbedarf einhergeht.

Erfahrung wichtiger als Studien
Immer wieder wird in der Homöopathie der Stellenwert von Studien diskutiert. Auch hierzu liefert die repräsentative GfK-Befragung eine eindeutige Tendenz. Denn 77% halten ihre eigene Erfahrung für wichtiger als Studien. Für etwa jeden Fünften ist beides gleichwichtig.

Der häufigste Kunde
Der “typische” Homöopathie-Kunde in der Apotheke ist: weiblich, jung und bereits Mutter. Mit 65% ist die häufigste Indikation eine Erkältung, gefolgt von Allergien. Die weiteren Plätze belegen Verletzungen, Kopfschmerzen/Migräne, Kinderkrankheiten, nervöse Unruhe und Schmerzen. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesichtstransplantation nach Verbrennung geglückt

Heavy Metal beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR