• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Homöopathie in der Apotheke

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Dezember 2013
in News
Teile den Artikel

Immer mehr Apotheken in Deutschland bieten Homöopathie an

Eine Studie der Gesellschaft für Konsumgüterforschung (GfK) hat die Situation von Homöopathika in deutschen Apotheken beleuchtet. Das Ergebnis: Die Nachfrage nach homöopathischen Arzneimitteln ist innerhalb der letzten zehn Jahre gestiegen. Die vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in Auftrag gegebene Studie untersucht den Status von homöopathischen Arzneimitteln in der Offizin-Apotheke.

Jede vierte Apotheke in Deutschland nennt Homöopathie als Schwerpunktthema. Dort werden zu 94% Homöopathika von Kunden mehrmals täglich nachgefragt, wobei das meistens mit einem hohen Beratungsbedarf einhergeht.

Erfahrung wichtiger als Studien
Immer wieder wird in der Homöopathie der Stellenwert von Studien diskutiert. Auch hierzu liefert die repräsentative GfK-Befragung eine eindeutige Tendenz. Denn 77% halten ihre eigene Erfahrung für wichtiger als Studien. Für etwa jeden Fünften ist beides gleichwichtig.

Der häufigste Kunde
Der “typische” Homöopathie-Kunde in der Apotheke ist: weiblich, jung und bereits Mutter. Mit 65% ist die häufigste Indikation eine Erkältung, gefolgt von Allergien. Die weiteren Plätze belegen Verletzungen, Kopfschmerzen/Migräne, Kinderkrankheiten, nervöse Unruhe und Schmerzen. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesichtstransplantation nach Verbrennung geglückt

Heavy Metal beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor

Jetzt News lesen

Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Cannabis erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

21. Juni 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR