• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ebola: Verdacht in Niederlanden nicht bestätigt

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Ebola: Verdacht in Niederlanden nicht bestätigt

06.10.2014

Der Ebola-Verdacht bei einem Patienten in den Niederlanden wurde vorerst nicht bestätigt. Wie die Gesundheitsbehörden mitteilten, leide er an Malaria. Kürzlich war aus den USA berichtet worden, dass sich bei neun Personen, die mit einem Infizierten Kontakt hatten, keine Ebola-Symptome zeigten.

Patient ist an Malaria erkrankt
In den Niederlanden hat sich einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge ein Ebola-Verdacht vorerst nicht bestätigt. Wie die Gesundheitsbehörden mitteilten, leide der Patient nach ersten Bluttests an Malaria. Allerdings müssten wegen der langen Inkubationszeit noch weitere Testergebnisse abgewartet werden, teilte ein Sprecher mit. Der Mann war am Samstagabend krank aus Sierra Leone zurückgekehrt und in das Rotterdamer Universitätskrankenhaus gebracht worden, nachdem er bei einem Arzt zusammengebrochen war. Insgesamt waren seit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika in den Niederlanden etwa 15 Verdachtsfälle bekanntgeworden, von denen sich jedoch keiner bestätigte.

Entwarnung auch in den USA
Am Wochenende hatten auch Gesundheitsbehörden in den USA im Zusammenhang mit Ebola Entwarnung gegeben. Bei neun Personen, die mit einem Infizierten Kontakt hatten, haben sich demnach keine Krankheitssymptome gezeigt. Bislang gibt es gegen Ebola weder einen Impfstoff noch ein Heilmittel. Meist werden bei den Patienten nur die typischen Symptome wie Fieber, Durchfall, Übelkeit sowie innere und äußere Blutungen behandelt. Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sind an dem Ebola-Ausbruch in Westafrika bereits 3.431 Menschen gestorben. In den am stärksten betroffenen Ländern Liberia, Guinea und Sierra Leone wird die Zahl der Infizierten mit 7.470 angegeben. (ad)

Bild: NicoLeHe / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lärmbelastung führt zu Kopfschmerzen bei Kindern

Liz Hurley ruft zu Brustkrebs-Kontrollen auf

Jetzt News lesen

Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen

16. August 2025
Grafische Darstellung einer Fettleber.

So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen

15. August 2025
Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR