• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Sinnvolle Alternative zu Soja: Lebensmittel aus Lupinen sind ein geeigneter Ersatz

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
20. September 2016
in News
Teile den Artikel

Gesunde Hülsenfrüchte: Lebensmittel aus Lupinen sind eine Alternative zu Soja
Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, steigt kontinuierlich. Statt Fleisch oder Wurst kommen dann oft Lebensmittel auf den Tisch, die aus Soja oder Milcheiweiß produziert werden. Manche Personen vertragen das aber nicht so gut. Nicht nur für sie sind Lupinen eine tolle Alternative.

Fleischersatz liegt im Trend
Immer mehr Menschen reduzieren oder stoppen ihren Fleischkonsum. Bei Vegetariern, Veganern und Flexitariern kommen dann oft vegetarische Alternativen für Steaks oder Würstchen auf den Tisch. Fleischersatz-Produkte boomen seit Jahren. Manche Bestandteile dieser Lebensmittel, wie etwa Milcheiweiß oder Soja, werden allerdings nicht von allen Menschen vertragen. Für sie bieten Lupinen, die zu den gesunden Hülsenfrüchten zählen, einen guten Ersatz.

Lupinen enthalten viel hochwertiges Eiweiß
Manche Menschen bezeichnen Lupinen bereits als das neue Soja. Aus der Pflanze werden unter anderem Schnitzel, Würstchen, Mehl und Eis hergestellt. Solche Produkte eignen sich sehr gut für Menschen, die etwa an einer Nahrungsmittelallergie gegen Milcheiweiß oder Soja leiden.

Wie der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) erläutert, sind Lupinenprodukte sehr eiweißhaltig. „Das Lupineneiweiß ist besonders hochwertig, da es alle essentiellen Aminosäuren enthält“, schreiben die Experten auf ihrer Webseite. Darüber hinaus enthalten Lupinensamen nur wenig Fett und kein Gluten, dafür aber viele Ballaststoffe. Da die Samen zudem nahezu purinfrei sind, sind sie auch für Gicht-Patienten geeignet.

Meist gut verträglich
Doch Lupine gehört auch zu den 14 Hauptallergenen, deren Verwendung auf Verpackungen gekennzeichnet werden muss. Laut VEBU kommt besonders häufig eine Kreuzallergie zu Erdnüssen vor. Demnach weisen Erdnussallergiker ein 30-60prozentiges Risiko für eine Lupinenallergie auf und sollten in dem Fall darauf verzichten.

Von diesen Personen einmal abgesehen, vertragen die meisten Menschen Lupinenprodukte gut. Zu finden sind solche Lebensmittel zum Beispiel in gut sortierten Bioläden, Reformhäusern oder auch in manchen Supermärkten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheit: Kinder sollten nie mehr als sechs kleine Teelöffel Zucker pro Tag konsumieren

Cannabis-Lobby: Hanfverband will Cannabaceae beim Oktoberfest verteilen

Jetzt News lesen

Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR