• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Für jüngere Demenzkranke gibt es zu wenig Angebote

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
25. September 2016
in News
Teile den Artikel

Defizite bei Angeboten für jüngere Demenz-Patienten
In Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen an Demenz, die meisten von ihnen haben Alzheimer. Die Krankheit ist zwar bislang unheilbar, kann aber im Anfangsstadium mit Medikamenten hinausgezögert werden. In manchen Regionen fehlt es allerdings an Angeboten für jüngere Demenz-Patienten.

Immer mehr Demenz-Patienten
Nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAG) leiden hierzulande rund 1,5 Millionen Menschen an Demenz. In den kommenden Jahren wird die Zahl der Demenzkranken enorm steigen, warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Obwohl Früherkennung einer der wichtigsten Punkte ist, um der Krankheit entgegen zu wirken, wird Demenz oft zu spät erkannt. Problematisch ist zudem, dass die Patienten – vor allem jüngere – häufig nicht gut genug versorgt werden können.

Zu wenig Betreuungsmöglichkeiten für jüngere Betroffene
Zwar trifft die Alzheimer-Krankheit zumeist Menschen ab 65 Jahren, doch bestimmte Demenzformen treten schon ab dem Alter von 50 Jahren auf. Selbst Kinder können an einer Demenz erkranken. Meist haben es junge Demenz-Patienten besonders schwer, weil Hilfsangebote noch rar sind.

So auch in Thüringen. Nach Darstellung der Thüringer Alzheimer-Gesellschaft fehlt es in dem Bundesland an Betreuungsmöglichkeiten für Menschen, die schon in jüngeren Jahren an Demenz erkranken. Die Projektleiterin Doreen Seidler sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass Angebote wie Tagespflege in erster Linie auf Ältere zugeschnitten seien. „Dort sind jüngere Betroffene nicht gut aufgehoben.“

Nach Agenturangaben haben sich am Samstag etwa 120 Fachleute und Betroffene in Sondershausen zum Thüringer Alzheimertag getroffen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Natürlicher Zahnschutz: Rote-Beete-Saft dient zur Karies-Vorbeugung

Gesunde Mandelmilch: Was kann die Alternative zur Kuhmilch?

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR