• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Forscher: Feigenpaste hilft nachgewiesen bei Verstopfung

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
26. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Laut einer aktuellen Studie wirkt natürliche Feigenpaste bei Verstopfungen
Die Feige (Ficus carica) wird traditionell als natürliches Heilmittel gegen verschiedene körperliche Beschwerden genutzt, darunter Darmträgheit bzw. Verstopfung. In einer randomisierten Studie wurde nun erstmals die verdauungsfördernde Wirkung der Feige untersucht.

An der Studie nahmen 78 überwiegend weibliche Probanden mit funktioneller Verstopfung teil. Sie erhielten acht Wochen lang dreimal täglich vor den Mahlzeiten 100 g Feigenpaste oder ein gleichwertiges Placebo-Präparat.

Die Darmdurchgangszeit wurde vor und nach der Behandlungsphase röntgentechnisch mit oral verabreichten Kontrastmittelkapseln überprüft. Darüber hinaus wurden durch die Verstopfung verursachte Symptome per Fragebogen abgefragt, u.a. die Häufigkeit des Stuhlgangs, die benötigte Zeit und Anstrengung zur Darmentleerung, die Vollständigkeit der Darmentleerung, die Stuhlkonsistenz, die Stuhlmenge, Unterleibsbeschwerden und deren Linderung.

Nach 8 Wochen war bei beiden Versuchsgruppen die Zeit der Darmpassage gegenüber dem Ausgangswert deutlich verkürzt, wobei die Feigen-Gruppe deutlich besser abschnitt als die Placebo-Gruppe. Die Feigenpaste änderte die Stuhlkonsistenz und die Unterleibsbeschwerden effektiver als die Placebo-Paste. Bei den anderen Untersuchungsparameter zeigten sich keine Unterschiede. Nebenwirkungen wurden keine berichtet. Die Studie zum Feigenextrakt finden Sie hier und weitere Informationen hier. (BDH)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Drogeninduzierte Psychose durch Cannabis? Die fünf wichtigsten Fragen

Gesundheitliche Auswirkungen durch Duftstoffe im Haushalt

Jetzt News lesen

Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt kann Entzündungen, Herzkrankheiten & frühzeitigen Todesfällen vorbeugen

20. Oktober 2025
Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?

20. Oktober 2025
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR