• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
COVID-19: Kombination aus antiviralen und antientzündlichen Substanzen wirkt am besten 17. April 2022
Weiter
Zurück

Gesundheitliche Auswirkungen durch Duftstoffe im Haushalt

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
26. Oktober 2016
in News
In unseren Haushalten lauern gesundheitliche Gefahren, welche den meisten Menschen wahrscheinlich nicht einmal bewusst sind. Mediziner fanden heraus, dass viele Produkte in unseren Haushalten ungesunde Duftstoffe enthalten. Auch öffentliche Gebäude, Krankenhäuser und Flugzeuge sind häufig von dem Problem betroffen. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)
Teile den Artikel

Parfümierte Konsumgüter werden immer mehr zu einem Problem für die Gesundheit
In der heutigen Zeit finden viele parfümierte Konsumgüter Verwendung in den Haushalten der Bevölkerung. Aber welche Auswirkungen haben die Duftstoffe auf die menschliche Gesundheit? Forscher fanden jetzt heraus, dass parfümierte Konsumgüter eine primäre Quelle für Luftschadstoffe im Innenraum sind und sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken können.

Die Wissenschaftler der University of Melbourne stellten bei einer Untersuchung fest, dass parfümierte Konsumgüter wie beispielsweise Reinigungsmittel, Lufterfrischer und Körperpflegeprodukte mit zu den Hauptquellen für Luftschadstoffe in Innenräumen gehören. Durch die Belastung von diesen Schadstoffen können negative Auswirkungen für die menschliche Gesundheit entstehen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Air Quality, Atmosphere & Health“.

In unseren Haushalten lauern gesundheitliche Gefahren, welche den meisten Menschen wahrscheinlich nicht einmal bewusst sind. Mediziner fanden heraus, dass viele Produkte in unseren Haushalten ungesunde Duftstoffe enthalten. Auch öffentliche Gebäude, Krankenhäuser und Flugzeuge sind häufig von dem Problem betroffen. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)
In unseren Haushalten lauern gesundheitliche Gefahren, welche den meisten Menschen wahrscheinlich nicht einmal bewusst sind. Mediziner fanden heraus, dass viele Produkte in unseren Haushalten ungesunde Duftstoffe enthalten. Auch öffentliche Gebäude, Krankenhäuser und Flugzeuge sind häufig von dem Problem betroffen. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)

Studie untersucht Auswirkungen von Duftstoffen auf die Gesundheit
Die aktuelle Studie war die erste ihrer Art, welche die Vielfalt der Expositionen im Bezug auf Duftstoffe behandelte, erläutern die Autoren. Die Mediziner untersuchten die damit verbundenen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Die dafür nötigen Daten wurden mittels einer Online-Befragung erhoben. An der Studie nahmen mehr als 1.100 freiwillige Probanden teil, fügen die australischen Experten hinzu. Duftstoffe sind in allen möglichen Produkten in unseren Haushalten enthalten. Beispielsweise enthalten Reinigungsmittel, Kinderspielzeug und einige Produkte zu Körperpflege die schädlichen Duftstoffe. Mediziner warnten bereits davor, dass wir vorsichtig mit Duftstoffen in Kosmetika sein sollten. Natürlich enthalten auch einige chemische Lufterfrischer schädliche Duftstoffe.

Auswirkungen von Duftstoffen führen zu Krankheitstagen oder Jobverlust
Die Experten versuchten herauszufinden, ob Menschen den Einsatz von Duftstoffen in öffentlichen Gebäuden und zu Hause befürworten, oder ob Probanden eine von Duftstoffen freie Umgebung bevorzugen. Etwa 34 Prozent der Bevölkerung klagen über gesundheitliche Probleme, wenn sie parfümierten Produkten ausgesetzt wurden. Zu diesen Problemen gehörten beispielsweise Migränekopfschmerzen und Atemwegserkrankungen, erläutern die Mediziner. Über 15 Prozent der Menschen berichteten darüber hinaus, dass sie schon etliche Arbeitstage verpasst oder sogar ihren Job aufgrund der Duftstoffprodukt-Exposition am Arbeitsplatz verloren haben.

Viele Menschen fordern, öffentliche Gebäude sollten frei von Duftstoffen sein
Etwa 20 Prozent der Teilnehmer erklärten, dass sie ein Geschäft so schnell wie möglich verlassen, wenn sie Lufterfrischer oder den Geruch von Duftstoffen wahrnehmen. Über 50 Prozent der Bevölkerung würden es vorziehen, wenn Arbeitsplätze, Gesundheitseinrichtungen, Hotels und Flugzeuge frei von Duftstoffen wären, erläutern die Autoren.

Die meisten Menschen sind sich der Gefahr durch Duftstoffe nicht bewusst
Bereits vorangegangene Untersuchungen stellten fest, dass die üblichen parfümierten Konsumgüter zwar gefährliche Luftschadstoffe ausstoßen, aber mehr als zwei Drittel der Bevölkerung haben davon keine Kenntnis. Über 60 Prozent der Menschen würden keine Produkte mit Duftstoffen verwenden, wenn sie sich über die Gefahren der enthaltenen Schadstoffen bewusst wären, mutmaßen die Autoren. Die meisten Eltern wissen wahrscheinlich auch nicht, dass Spielzeuge die Gesundheit ihrer Kinder beeinträchtigen können. Andere Untersuchungen ergaben bereits vor einiger Zeit, dass eine Allergiegefahr durch Kinder-Spielzeug weiter verbreitet ist, als bisher angenommen. Schuld daran sind beispielsweise enthaltene chemische Duftstoffe in Puppen und Teddybären.

Verringerung der Duftstoffbelastung verbessert die Luftqualität und die allgemeine Gesundheit
Die Ergebnisse der aktuellen Studie liefern starke Hinweise darauf, dass Duftstoffe in der Allgemeinbevölkerung negative gesundheitliche Auswirkungen haben können. Eine Verringerung der Exposition gegenüber Produkten mit Duftstoffen könnte eine kostengünstige und relativ einfache Möglichkeit zur Verringerung der gesundheitlichen Risiken sein und zu einer Verbesserung der Luftqualität und der Gesundheit führen, erläutern die Wissenschaftler. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Viele Menschen in Deutschland und der restlichen Welt spielen gerne Fußball. Mediziner warnen jetzt vor den Gefahren für das Gehirn, welche durch Kopfbälle entstehen können. (Bild: Brocreative/fotolia.com)

Neurologie: Schon wenige Kopfbälle können dem Gehirn deutlich schaden

Familie auf Reisen.

Tourismus führt zur weltweiten Ausbreitung multiresistenter Erreger

Jetzt News lesen

Hilft CBD dabei den Konsum von Cannabis zu reduzieren? (Bild: EKKAPON/Stock.Adobe.com)

Fallbericht: Pflanzliche Mittel als Auslöser für Herzrhythmusstörungen

17. Mai 2022
Die Identifizierung eines neuen Signalwegs könnte die Behandlung von  verschiedenen Allergien wie beispielsweise Asthma verbessern. (Bild Antonioguillem/Stock.Adobe.com)

Herz-Kreislauf: Asthma und Allergien als Risikofaktoren für Herzkrankheiten

17. Mai 2022
Älterer Mann schwimmt im Swimmingpool

„Schwimmerohr“: So Ohrinfektionen nach dem Schwimmen vermeiden

17. Mai 2022
Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit

17. Mai 2022
verschiedene bunte Pillen und Tabletten

Darmgesundheit: Antibiotika begünstigen gefährliche Pilzinfektionen

16. Mai 2022
Beeinflusst ein Protein, wie gesund Menschen im Alter bleiben und wie hoch die Lebenserwartung ist? (Bild: Rido/Stock.Adobe.com)

Eiweißarme Ernährung löst durch einzelnes Hormon Erhöhung der Lebenserwartung aus

16. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR