• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Stressabbau: Großstädter benötigen besonders viel Entspannung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Großstädter können Stress schlechter bewältigen – mehr Entspannung nötig
Menschen, die in Großstädten leben, haben laut Experten mehr Probleme Stress bewältigen zu können, als Landbewohner. Daher kommt es bei ihnen häufiger zu psychischen Leiden. Um vorzubeugen, sollten Großstädter ganz bewusst Möglichkeiten zur Entspannung suchen.

Großstädter haben öfter Depressionen
Großstädte machen Menschen krank. So kommen beispielsweise Depressionen oder Angststörungen in Städten deutlich häufiger vor als auf dem Land, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Und Menschen, die in einer Großstadt geboren wurden, sind sogar noch gefährdeter, ihr Schizophrenie-Risiko ist laut den Experten mehr als doppelt so hoch.

Landbewohner reagieren gelassener auf Stress
„Studien haben gezeigt, dass das Gehirn von Großstädtern bei negativem Stress deutlich empfindlicher reagiert als das von Landbewohnern“, erklärte DGPPN-Präsidentin Dr. Iris Hauth.

Dass das Stadtleben die Stressanfälligkeit erhöht, konnte schon in zahlreichen Studien aufgezeigt werden, etwa von Wissenschaftlern vom Mannheimer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, die unter anderem eine deutlich gesteigerte Hirnaktivität des Mandelkerns bei Personen feststellten, die in einer Großstadt leben.

Bei ihnen fallen Stressreaktionen oft heftiger aus – manchmal auch schon bei kleineren Vorkommnissen. Daher empfehlen Gesundheitsexperten Großstädtern darauf zu achten, genügend zu entspannen.

Möglichkeiten zur Stressbewältigung
Möglichkeiten zum Stressabbau sind beispielsweise Entspannungstechniken wie Yoga und progressive Muskelentspannung. oder auch Ausflüge in die Natur.

Mit einem einfachen Achtsamkeitstraining im Alltag kann man sich ebenfalls erholen.

Doch Entspannung muss gelernt sein. Manche Menschen können gar nicht so einfach loslassen und sollten daher nicht erwarten, dass sich gleich bei ihrer ersten Übung große Erfolge einstellen. Erholungsphasen sollten aktiv in den Alltag eingebaut werden.

Empfehlenswert sind zudem Unternehmungen mit Freunden, – etwa ein gemeinsames Essen – denn ein enges soziales Netz und ein gesunder Freundeskreis schützt oft vor Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Regelmäßiges Ausdauertraining mit antidepressiver Wirkung

Forschung: Wie verbessert das Zusammenleben in einer Ehe die Gesundheit?

Jetzt News lesen

Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR