• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hanf als alternative Medizin: Ab Morgen Cannabis vom Arzt auf Rezept

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. März 2017
in News
Teile den Artikel

Ärzte in Deutschland können ab morgen für viele Krankheiten Cannabisblüten und -extrakte auf Rezept verschreiben, bei schweren Fällen auch auf Kosten der Krankenkassen. Der Deutsche Hanfverband begrüßt diese Entwicklung, die eine echte Erleichterung für Betroffene darstellen wird. Nicht nur Schmerzpatienten, sondern auch viele andere betroffene Patienten, die beispielsweise an Schlafstörungen, ADHS oder Depressionen leiden, können damit in Zukunft auf Rezept Cannabis aus der Apotheke erhalten.

Dieser Schritt stellt einen Meilenstein für alle Betroffenen und die gesamte Bewegung zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland dar. Nach jahrzehntelanger Ignoranz gegenüber dem Leiden von Patienten in Deutschland hat die Regierung endlich ein Einsehen. Dies geschieht jedoch nicht aus reiner Menschlichkeit. Die Regierung wollte damit auch das Recht auf Eigenanbau von Patienten verhindern, der ihnen von immer mehr deutschen Gerichten wegen ihrer Notsituation zugesprochen wurde.

Dazu Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands: “Die Regierung hat klar gesagt, dass das Gesetz den Eigenanbau durch Patienten verhindern soll. Für uns ist das nicht akzeptabel. Der Deutsche Hanfverband fordert weiterhin die Möglichkeit für betroffene Patienten, ihr Cannabis selbst anzubauen.”

Die Gründe für den Eigenanbau sind vielfältig
“Neben der Kostenersparnis für die Krankenkassen ist auch die riesige Sortenvielfalt beim Cannabis ein Thema. Manche Patienten haben positive Erfahrungen mit einer ganz bestimmten Sorte und wollen diese weiterhin nutzen”, führt Georg Wurth weiter aus.

Nichtsdestotrotz bricht heute eine neue Ära in Deutschland an. In den nächsten Jahren wird sich sehr wahrscheinlich das allgemeine Bild, welches in Deutschland zu Cannabis vorherrscht, massiv verändern. Von der Droge zum Medikament, vom schädlichen Teufelszeug zum heilsamen Naturprodukt, von der Gefahr für Jugendliche zum Segen für Kranke.

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands sieht aber noch Aufklärungsbedarf in der Gesellschaft: “Gerade in Süddeutschland müssen sich die Menschen noch daran gewöhnen, Cannabiskonsumenten im Alltag zu erleben. Auch die Polizei wird sich darauf einstellen müssen, dass Patienten öffentlich Cannabis konsumieren dürfen.”

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesunde Tomate ist viel älter als bislang bekannt

Twitter-Homöopathie-Shitstorm bei der Techniker Kasse gestartet

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR