• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Extrem-Übergewicht: Acht Monate altes Baby wiegt jetzt schon über 17 Kilogramm

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. April 2017
in News
Teile den Artikel

Baby wiegt wegen extremer Ernährung schon 17 Kilo – Eltern fühlen sich unschuldig
Ein acht Monate altes Baby in Indien wiegt bereits mehr als 17 Kilogramm. Die Eltern, die ihren Nachwuchs mit Unmengen an Nahrung füttern, fühlen sich nicht Schuld am extremen Übergewicht ihrer Tochter. Die Kleine hat schwer an ihrer Fettleibigkeit zu leiden.

Acht Monate altes Baby wiegt über 17 Kilo
Gesundheitsexperten zufolge hat die Zahl der Kinder mit Fettleibigkeit (Adipositas) in vielen Ländern dramatisch zugenommen. So veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im vergangenen Jahr einen Bericht, demzufolge mindestens 41 Millionen kleine Kinder viel zu dick sind. Auch in armen Ländern, in denen viele an Hunger leiden, werden Kinder mitunter mit viel zu viel Essen versorgt. So auch ein acht Monate altes Mädchen in Indien, das bereits mehr als 17 Kilo wiegt.

Gewicht des Kindes steigt jeden Tag
Laut einem Bericht der britischen Zeitung „The Sun“ wurde die mittlerweile acht Monate alte Chahat Kumar aus der indischen Provinz Punjab mit einem durchschnittlichen Gewicht geboren.

Als das Mädchen vier Monate alt war, wurde sie jedoch dicker und dicker. „Ihr Gewicht steigt Tag für Tag“, sagte ihr Vater, Suraj Kumar (23 Jahre), laut dem Blatt.

Jetzt wiegt die Kleine über 17 Kilo – so viel wie ein durchschnittliches vierjähriges Kind.

Die Eltern seien ratlos und machen sich Sorgen um die Gesundheit ihres Kindes. Die 21-jährige Mutter Reena erläuterte: „Vor Chahat hatten wir einen Sohn, der gestorben war, und dann wurde Chahat geboren. Ich bin besorgt um ihre Gesundheit.“

Eltern fühlen sich unschuldig
Sie sagte: „Sie isst nicht wie ein normales Kind. Sie isst die ganze Zeit. Wenn wir ihr nichts zu essen geben, fängt sie an zu weinen.“

Laut der Mutter könnten sie das Mädchen wegen dem Gewicht kaum noch herumtragen und sie nur noch zu nahe gelegenen Plätzen mitnehmen.

Die Eltern meinen jedoch, dass der unersättliche Appetit und das extreme Übergewicht ihres Kindes nicht ihre Schuld sei. „Gott hat ihr diesen Zustand gegeben. Es liegt nicht in unseren Händen.“

Starkes Übergewicht gefährdet die Gesundheit
Starkes Übergewicht kann eine Vielzahl an Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes nach sich ziehen. Auch Anzeichen von Herzerkrankungen sind bei fettleibigen Kindern feststellbar.

Bei der kleinen Chahat führt das Übergewicht zu gesundheitlichen Beschwerden wie Atemnot und Schlafproblemen.

Laut Vasudev Sharma, dem örtlichen Arzt der Familie, konnte bei dem Mädchen nicht mal eine Blutprobe durchgeführt werden: „Wir haben es schon oft versucht. Ihre Haut ist so hart, dass wir ihren Zustand nicht diagnostizieren können.“

Dr. Sharma verwies die Familie an ein Krankenhaus in Amritsar, doch die Eltern könnten sich die Behandlung für ihre Tochter dort nicht leisten. Der Mediziner ist sich aber sicher: „Ihr Gewicht steigt übermäßig und es muss kontrolliert werden.“

„Sie muss weniger essen. Sie isst wie ein 10-jähriges Kind.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Deutlich mehr Lebenszeit durch Joggen: Eine Stunde Laufen verlängert das Leben um gut sieben Stunden

Neue Studie: Mangelernährung verzögert die kindliche Entwicklung

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien sind ein Parkinson-Risikofaktor

16. Oktober 2025
Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR