• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Deutlich mehr Lebenszeit durch Joggen: Eine Stunde Laufen verlängert das Leben um gut sieben Stunden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. April 2017
in News
Laufen, aber richtig. Für die Fettverbrennung ist vieles zu beachten. Bild: Syda Productions - fotolia
Teile den Artikel

Laufen ist die effektivste Sportart zur Lebensverlängerung
Die gesundheitsfördernde Wirkung des Laufens stand schon oft im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen. Vor allem gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist das Joggen förderlich. Einer neuen Studie zufolge ist Laufen die effektivste Sportart, um sein Leben zu verlängern.

Gesundheitsfördernde Wirkung des Laufens
Laufen ist gesund. Studien zufolge ist Joggen vor allem gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen förderlich. Zudem kann das regelmäßige Laufen laut Gesundheitsexperten zum Stressabbau beitragen und auch dabei helfen, die Knochen zu stärken und dadurch beispielsweise Osteoporose vorbeugen. Bei der Gewichtsreduktion spielt es ebenfalls eine wichtige Rolle und mindert so das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes oder Adipositas. Einer neuen Studie zufolge ist Joggen die effektivste Form des Trainings zur Lebensverlängerung.

Wer läuft, kann sein Leben um bis zu drei Jahren verlängern, berichten US-amerikanische Forscher. Die positiven Effekte des Joggens wirken sich auch bei Menschen aus, die nur sporadisch trainieren. (Bild: Syda Productions/fotolia.com)

Immense Auswirkung auf die Lebensdauer
Mit jeder Stunde, die man läuft, steigert sich die Lebenserwartung um bis zu sieben Stunden. Das haben Forscher des Cooper Institute in Dallas (USA) herausgefunden.

Wie die Wissenschaftler im Fachmagazin „Progress in Cardiovascular Diseases“ berichten, leben Läufer durchschnittlich etwa drei Jahre länger als Nicht-Läufer.

Den Experten zufolge gilt dies nicht nur für fitte Sportler, sondern auch für Menschen, die nur sporadisch joggen, rauchen, trinken oder übergewichtig sind.

Keine andere Trainingsform habe eine solch immense Auswirkung auf die Lebensdauer.

Eine Stunde Joggen verlängert das Leben um sieben Stunden
Schon vor drei Jahren hatten die Wissenschaftler des Cooper Institutes im „Journal of the American College of Cardiology“ eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kam, dass bereits weniger als fünf Minuten tägliches Laufen das Leben verlängern kann.

Die aktuellen Erkenntnisse basieren teils auf denen der älteren Untersuchung. Die neuen Daten zeigen, dass Laufen, unabhängig von der Geschwindigkeit und Strecke, das Risiko für einen vorzeitigen Tod um bis zu 40 Prozent senkt.

Dieser Vorteil stelle sich sogar bei Läufern ein, die rauchen, Alkohol trinken oder gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck oder Adipositas aufweisen.

Laut den Berechnungen der Forscher verlängert eine Stunde Laufen des Leben – statistisch gesehen – um rund sieben Stunden.

Laufen macht keinen Menschen unsterblich
Wie Co-Autor Dr. Duck-chul Lee in einem Bericht der „New York Times“ erklärte, ist der positive Effekt aber „nicht unendlich“.

Laufen macht keinen Menschen unsterblich. Die Gewinne in der Lebenserwartung sind laut Dr. Lee auf etwa drei zusätzliche Jahre begrenzt.

Zwar haben andere Untersuchungen gezeigt, dass auch Wandern, Radfahren und weitere Sportarten eine lebensverlängernde Wirkung haben, doch keine sei so erfolgreich wie das Laufen.

Warum dies so ist, ist Dr. Lee zufolge jedoch unklar. Wahrscheinlich spielt hier eine Rolle, dass durch Joggen typische Risikofaktoren für einen vorzeitigen Tod, wie Bluthochdruck und hoher Körperfettanteil, bekämpft werden. Zudem erhöht sich durch Joggen die Fitness.

Bei den Ergebnissen müsse auch berücksichtigt werden, dass Menschen, die laufen, oft allgemein zu einem gesünderen Lebensstil neigen, der zu einer Lebensverlängerung führt.

„Aber auch wenn man diese Möglichkeit in Betracht zieht, deuten die Daten darauf hin, dass das Laufen Jahre zu unserem Leben hinzufügen könnte“, so Dr. Lee. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Magnesiummangel kann den Blutdruck steigern. Bild: Kzenon - fotolia

Neue Studie: Mangelernährung verzögert die kindliche Entwicklung

Frau mit Fitnessarmband schaut auf ihr Smartphone.

Austausch von Workout-Ergebnissen über Social Media steigert die Leistung

Jetzt News lesen

Ein Korb ist gefüllt mit verschiedenen Früchten und Gemüsesorten.

Herzkrankheit: Ernährung mit niedrigem glykämischen Index hilft bei der Gewichtsabnahme

24. Mai 2022
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Rückruf für Schokolade: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

24. Mai 2022
Grafische Illustration zum Thema Metabolismus.

Hormone sollen in der Medizin an Bedeutung gewinnen

24. Mai 2022
Frau hält ihren Schwangerschaftsbauch

Virusinfektionen in der Schwangerschaft: Einfluss auf Mutter-Kind-Bindungsverhalten

24. Mai 2022
Ältere Frau schüttet Tabletten in ihre Hand

Depressionen: Warum es schwer fällt, Antidepressiva abzusetzen

24. Mai 2022
Ein Mann sitzt vor einem Fernseher.

Koronare Herzkrankheit: Weniger Fernsehen könnte jede 10. Erkrankung verhindern

24. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR