• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Naturkost-Hersteller ruft gleich verschiedene Erdnuss-Produkte wegen Schimmelpilzen zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
6. Januar 2019
in News
Teile den Artikel

Aflatoxin: Rückruf für Bio-Erdnussmus wegen Schimmelpilzen

Der Naturkost-Hersteller TerraSana aus den Niederlanden hat einen Rückruf für verschiedene Erdnussprodukte gestartet. In den Bio-Lebensmitteln, die auch über den Naturkostfachhandel in Deutschland angeboten werden, wurde eine Belastung mit Schimmelpilzen festgestellt.

Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt

Der Naturkost-Hersteller und Lieferant biologischer Produkte TerraSana ruft verschiedene Bio-Erdnussprodukte zurück. Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ teilte das Unternehmen aus den Niederlanden mit, dass im Rahmen von Routineuntersuchungen Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt wurden. Diese Schimmelpilze können die Gesundheit beeinträchtigen.

Über den Naturkostfachhandel verkauft

„Als Vorsichtsmaßnahme haben wir entschieden, das komplette Erdnussmus, das aus derselben Rohwarencharge hergestellt wurde, zurück zu rufen“, schreibt das Unternehmen in einer Stellungnahme, die vom Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen veröffentlicht wurde.

Den Angaben zufolge werden die Produkte auch über den Naturkostfachhandel in Deutschland angeboten.

Vom Rückruf betroffen sind:

  • Erdnussmus Crunchy Peanut bio, Inhalt: 250g, Mindestens haltbar bis: 03.07.2020 + 24.07.2020
  • Erdnussmus Crunchy Peanut bio, Inhalt: 500g, Mindestens haltbar bis: 02.07.2020 + 23.07.2020
  • Erdnussmus Peanut bio, Inhalt: 250g, Mindestens haltbar bis: 04.07.2020 + 05.07.2020
  • Erdnussmus Peanut bio, Inhalt: 500g, Mindestens haltbar bis: 10.06.2020, 02.07.2020 + 05.07.2020

Verbraucher werden gebeten, die Produkte nicht mehr zu verzehren und zu entsorgen. Eine Erhitzung der Lebensmittel vermag diese toxischen Stoffwechselprodukte nicht zu eliminieren.

Krebserregende Stoffe

Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gehören Aflatoxine „zu den stärksten in der Natur vorkommenden Giften und krebserzeugenden Stoffen“.

Den Experten zufolge haben Aflatoxine in Tierversuchen krebserregende Wirkungen (vor allem Leberkrebs) gezeigt.

Und beim Menschen werde „beim Auftreten von Leberkarzinomen ein möglicher Zusammenhang mit dem Hepatitis-Virus B diskutiert“.

Wie das Institut auf seiner Webseite berichtet, sind die Schimmelpilzgifte „hitzestabil und werden beim Kochen oder Backen nur zu einem geringen Teil zerstört. Sie können mit der Nahrung oder mit belasteter Luft aufgenommen werden.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bluthochdruck: Hohe Blutdruckwerte können sich mit Kamillentee senken lassen

Eine käsereiche Ernährungsweise im Kindesalter kann vor Allergien schützen

Jetzt News lesen

Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR