• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lassen sich Impfstoffe gerechter verteilen? 1. März 2021
COVID-19-Wendepunkt: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
COVID-19: Über die Hälfte hat erhöhtes Risiko für schweren Krankheitsverlauf 1. März 2021
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für andere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern 28. Februar 2021
Weiter
Zurück

Naturkost-Hersteller ruft gleich verschiedene Erdnuss-Produkte wegen Schimmelpilzen zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
6. Januar 2019
in News
Leseminuten 2 min
TerraSana hat einen Rückruf für verschiedene Bio-Erdnussprodukte gestartet, weil im Rahmen von Routineuntersuchungen Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt wurden. (Bild: oxxyzay/fotolia.com)

Aflatoxin: Rückruf für Bio-Erdnussmus wegen Schimmelpilzen

Der Naturkost-Hersteller TerraSana aus den Niederlanden hat einen Rückruf für verschiedene Erdnussprodukte gestartet. In den Bio-Lebensmitteln, die auch über den Naturkostfachhandel in Deutschland angeboten werden, wurde eine Belastung mit Schimmelpilzen festgestellt.

Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt

Der Naturkost-Hersteller und Lieferant biologischer Produkte TerraSana ruft verschiedene Bio-Erdnussprodukte zurück. Laut einer Meldung des Internetportals „produktwarnung.eu“ teilte das Unternehmen aus den Niederlanden mit, dass im Rahmen von Routineuntersuchungen Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt wurden. Diese Schimmelpilze können die Gesundheit beeinträchtigen.

TerraSana hat einen Rückruf für verschiedene Bio-Erdnussprodukte gestartet, weil im Rahmen von Routineuntersuchungen Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt wurden. (Bild: oxxyzay/fotolia.com)

Über den Naturkostfachhandel verkauft

„Als Vorsichtsmaßnahme haben wir entschieden, das komplette Erdnussmus, das aus derselben Rohwarencharge hergestellt wurde, zurück zu rufen“, schreibt das Unternehmen in einer Stellungnahme, die vom Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen veröffentlicht wurde.

Den Angaben zufolge werden die Produkte auch über den Naturkostfachhandel in Deutschland angeboten.

Vom Rückruf betroffen sind:

  • Erdnussmus Crunchy Peanut bio, Inhalt: 250g, Mindestens haltbar bis: 03.07.2020 + 24.07.2020
  • Erdnussmus Crunchy Peanut bio, Inhalt: 500g, Mindestens haltbar bis: 02.07.2020 + 23.07.2020
  • Erdnussmus Peanut bio, Inhalt: 250g, Mindestens haltbar bis: 04.07.2020 + 05.07.2020
  • Erdnussmus Peanut bio, Inhalt: 500g, Mindestens haltbar bis: 10.06.2020, 02.07.2020 + 05.07.2020

Verbraucher werden gebeten, die Produkte nicht mehr zu verzehren und zu entsorgen. Eine Erhitzung der Lebensmittel vermag diese toxischen Stoffwechselprodukte nicht zu eliminieren.

Krebserregende Stoffe

Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gehören Aflatoxine „zu den stärksten in der Natur vorkommenden Giften und krebserzeugenden Stoffen“.

Den Experten zufolge haben Aflatoxine in Tierversuchen krebserregende Wirkungen (vor allem Leberkrebs) gezeigt.

Und beim Menschen werde „beim Auftreten von Leberkarzinomen ein möglicher Zusammenhang mit dem Hepatitis-Virus B diskutiert“.

Wie das Institut auf seiner Webseite berichtet, sind die Schimmelpilzgifte „hitzestabil und werden beim Kochen oder Backen nur zu einem geringen Teil zerstört. Sie können mit der Nahrung oder mit belasteter Luft aufgenommen werden.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Kamillentee kann dank bestimmter Eigenschaften dazu beitragen, zu hohen Blutdruck auf natürliche Weise zu lindern. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia.com)

Bluthochdruck: Hohe Blutdruckwerte können sich mit Kamillentee senken lassen

Verschiedene Käsesorten auf einem Holzbrett

Eine käsereiche Ernährungsweise im Kindesalter kann vor Allergien schützen

Jetzt News lesen

Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien-Infektionen

28. Februar 2021
Kalender mit Eintrag Darmspiegelung und ein Kugelschreiber

Darmkrebs-Früherkennung: 70 Prozent weniger Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

28. Februar 2021
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt-Risiko durch gesundes HDL-Cholesterin erhöht?

28. Februar 2021
Ein Medikamentenblister

COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern

28. Februar 2021
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beschleunigen

28. Februar 2021
Illustration von Darmbakterien im Darm

Essstörung: Darmflora könnte Einfluss auf Entstehung und Verlauf von Magersucht haben

28. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen