• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Polizisten und Richter gründen Verein gegen Drogenverbote

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. September 2015
in News
Teile den Artikel

LEAP: Gesetzeshüter gegen Drogenverbote organisieren sich in Deutschland
Der Deutsche Hanfverband begrüßt die heutige Gründung von “LEAP Deutschland”. Endlich schließen sich Polizisten, Richter, Staatsanwälte und andere Gesetzeshüter zusammen, um dem Irrsinn der Prohibition ein Ende zu bereiten.

Seit vielen Jahren zeigt die Organisation “Law Enforcement against Prohibition (LEAP)” in den USA, dass sich auch Staatsanwälte, Richter und Polizeibeamte gegen Drogenverbote und Kriminalisierung von
Konsumenten aussprechen. Heute gründet sich nach langem Kampf der deutsche Ableger dieser in den USA sehr starken Gruppierung.

Neben dem Vorsitzenden und ehemaligen Polizeipräsidenten Münsters, Hubert Wimber, sind auch andere bekannte Gesichter dabei. Frank Tempel, ehemaliger Drogenfahnder und jetzt drogenpolitischer Sprecher der Linkspartei, Andreas Müller, der “härteste Jugendrichter Deutschlands”, Wolfgang Neskovic, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, Lorenz Böllinger, der federführende Strafrechtsprofessor bei der prohibitionskritischen Resolution an den Bundestag, und einige weitere Personen aus dem Bereich der Strafverfolgung werden sich in der Organisation engagieren.

Ursprünglich sollte LEAP Deutschland bereits im November 2014 gegründet werden. Der designierte Vorsitzende Hubert Wimber, damals aktiver Polizeipräsident von Münster, erhielt jedoch von seinem damaligen Vorgesetzten ein Verbot, sich an der Gründung zu beteiligen. Zunächst wurde dies vom Innenministerium NRW noch geleugnet, später gab Innenminister Ralf Jäger dann in einer Stellungnahme an den Landtag jedoch klar zu, dass eine offizielle und eindeutige Dienstanweisung erteilt wurde.

Nachdem Hubert Wimber in Ruhestand gegangen ist, kann die Gründung von LEAP Deutschland jetzt ohne politisch motivierte Einflussnahme von Seiten der Regierenden stattfinden.

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband:
“Ich bin sehr froh über diese Unterstützung von Seiten der Strafverfolger. Nach der bekannten Resolution eines großen Teils der deutschen Strafrechtsprofessoren unter Führung von Professor Lorenz Böllinger melden sich nun auch die Praktiker des Strafrechts zu Wort. Gerade diese Menschen sehen täglich in ihrer Arbeit die Wirkungslosigkeit und Schädlichkeit von Drogenverboten. Dass einige
davon sich jetzt organisieren, ist sehr begrüßenswert und wird sich in den kommenden Jahren sicher stark auf die gesamte Debatte auswirken. Alle prohibitionskritischen Menschen aus dem Bereich der Strafverfolgung sollten jetzt darüber nachdenken, sich LEAP Deutschland anzuschließen und damit den Druck auf die Politik in Deutschland zu erhöhen.” (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Stress ist für Frauen der Lustkiller Nummer eins

Bakterien im Flugzeug: Klapptische am dreckigsten

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR