• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Analkrebs: Diese frühen Anzeichen sollten wir alle kennen!

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. April 2019
in News
Teile den Artikel

Analkrebs: Relativ hohe Überlebenschance bei guter Behandlung

Kaum jemand kennt diese bösartige Erkrankung- ist sie doch mit viel Scham besetzt. Wenn es Prominente trifft, rückt Analkrebs wieder in den Vordergrund. So auch durch die Schauspielerin Marcia Cross, bekannt aus der Serie “Desperate Housewives”, die offen über Leid berichtete. Welche Symptome als erstes auftreten und wie eine konkrete Therapie aussehen kann, darüber informiert uns der Experte und Proktologe Prof. Dr. Dr. Stefan Hillejan aus Hannover.

Für viele ein unbekanntes Thema oder gar ein Tabuthema: Analkrebs. Wie äußert sich die Erkrankung? Welche Therapie und Früherkennungsmethoden stehen zur Verfügung? Hierzu antwortet der Experte Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands:

„Unter Analkrebs, auch Analkarzinom genannt, verstehen Mediziner einen bösartigen Tumor des Afters. Nur etwa einer von 100.000 Menschen erkrankt in seinem Leben an Analkrebs, damit gehört er zu den eher selteneren Krebsarten. Als Symptome gelten ähnlich wie bei Hämorrhoiden Juckreiz, Schmerzen beim Stuhlgang sowie Blut im Stuhl oder auf dem Toilettenpapier. Bei diesen Anzeichen sollten Betroffene daher unbedingt einen Facharzt aufsuchen, der bei einer Mastdarmspiegelung eine Gewebeprobe des betroffenen Bereichs entnimmt und im Labor untersuchen lässt.

Handelt es sich um Analkrebs, wird der Tumor operativ entfernt oder eine Strahlentherapie durchgeführt, gegebenenfalls auch in Kombination. Oft wird der Tumor entfernt, nur in seltenen Fällen benötigen Patienten im Anschluss einen künstlichen Darmausgang. Außerdem kann es zu Stuhlinkontinenz kommen. Nach der erfolgten Therapie müssen sich Patienten regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen, um auszuschließen, dass der Krebs zurückkehrt. Fünf Jahre nach der Behandlung liegt die Überlebensrate vergleichsweise hoch bei etwa 80 %.” (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsrisiko: Schädliche Stoffe entstehen beim Erhitzen von Nahrungsmitteln mit Süßstoff

Forscher: Brot als häufiger Auslöser für Blähbauch-Beschwerden identifiziert

Jetzt News lesen

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR