• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Achtung Stromschläge: Rückrufaktion für zahlreiche Apple-Netzteilstecker (Update2)

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
1. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Stromschlaggefahr: Apple ruft bestimmte Netzteilstecker zurück

Das US-amerikanische Technologieunternehmen Apple hat einen Rückruf für bestimmte Netzteilstecker gestartet. Das Unternehmen habe festgestellt, dass bei den Produkten Stifte abbrechen könnten und daher die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Gefahr eines Stromschlags

„Apple hat festgestellt, dass es bei seinen Netzteilsteckern mit drei Stiften, die hauptsächlich für die Verwendung im Vereinigten Königreich, in Singapur und in Hongkong bestimmt sind, in seltenen Fällen dazu kommen kann, dass die Stifte abbrechen und daher die Gefahr eines Stromschlags besteht, wenn freiliegende Metallteile berührt werden“, schreibt das US-amerikanische Technologieunternehmen auf seiner Webseite. Apple hat daher ein Rückrufprogramm für diese Produkte gestartet.

Vom Rückruf betroffene Stecker können kostenlos ausgetauscht werden

Laut dem Unternehmen wurden diese Netzteilstecker zwischen 2003 und 2010 mit Mac-Computern und bestimmten iOS-Geräten sowie als Teil des Reise-Adapter-Kits von Apple ausgeliefert.

Die vom Rückruf betroffenen Netzteilstecker können kostenlos gegen einen neuen ausgetauscht werden.

Laut Apple sollte der Netzteilstecker mit den Abbildungen verglichen werden, die auf der Webseite gezeigt werden.

Den Angaben zufolge sind die betroffenen Netzteilstecker mit drei Stiften weiß und haben keine Buchstaben an der Innenseite der Verbindungsstelle zum Netzteil von Apple.

Die neuen Adapter hingegen sind weiß und grau an der Innenseite der Verbindungsstelle zum Netzteil von Apple.

Kunden, die einen betroffenen Netzteilstecker gekauft haben, sollten sich zwecks Austausch mit einem autorisierten Apple Service Provider, einem Apple Store oder mit dem Apple Support in Verbindung setzen.

„Netzteilstecker, die für die Verwendung in Kontinentaleuropa, Australien, Neuseeland, Korea, Argentinien und Brasilien bestimmt sind, sind möglicherweise vom Rückrufprogramm für den Netzteilstecker von Apple betroffen“, heißt es in der Mitteilung.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass USB-Netzteile von Apple nicht von diesem Programm betroffen sind.

Und so funktioniert das Austauschverfahren

Apple verifiziert Ihren Mac, iPod, Ihr iPad oder iPhone im Rahmen des Austausches anhand der Seriennummer. Halten Sie diese also bereit. Hier erfahren Sie, wie Sie die Seriennummer Ihres Geräts ganz einfach ermitteln.

1. Finden Sie einen autorisierten Apple Service Provider.
2. Vereinbaren Sie einen Termin in einem Apple Store.
3. Kontaktieren Sie den Apple Support.

Kunden, die ein Apple Reise-Adapter-Kit gekauft haben, sollten eine der obigen Optionen verwenden, um ihren betroffenen Netzteilstecker mit drei Stiften auszutauschen.

Nach einem Stromschlag zum Arzt

Ein Stromschlag kann für Menschen dramatische Folgen haben. So können unter anderem lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen auftreten, die manchmal in ein Kammerflimmern münden.

Dann schlägt das Herz so schnell, dass es nicht mehr effektiv Blut in den Kreislauf pumpt. Die folge kann ein Herzstillstand sein.

Darüber hinaus besteht durch den Strom die Gefahr, dass sich die Lungenmuskulatur verkrampft, was schlimmstenfalls zum Atemstillstand führt.

Gesundheitsexperten raten dazu, nach einem Stromschlag zum Arzt zu gehen, selbst dann wenn es einem vermeintlich gut geht. Denn Herzrhythmusstörungen können auch verspätet auftreten.

Wenn man jedoch direkt nach einem Stromschlag Beschwerden wie Herzrasen, Herzstolpern, Atemnot oder Krämpfe in der Brust verspürt, muss sofort der Rettungsdienst gerufen werden.

Apple Produkte unter Krebsverdacht?

Schnurlose Kopfhörer, Mobiltelefone, schnurlose Telefone und deren Basisstationen, Wi-Fi, Rundfunkantennen, Babyphone – diese und weitere elektrische Geräte erzeugen ein niederfrequentes elektromagnetisches Feld, welches unter Verdacht steht, gesundheitliche Schäden hervorzurufen. Einige Experten sind der Meinung, dass diese Strahlen Krebs, zellulären Stress, die Zunahme von schädlichen freien Radikalen, genetische Schäden, Unfruchtbarkeit, Lern- und Gedächtnisdefizite und neurologische Störungen auslösen können. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Thymian verhindert Bauchschmerzen beim Fleischessen

Warzen: Genitale Feigwarzen - so werden Sie diese wieder los!

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR