• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lautsprecherdurchsagen im Möbelhaus führen zu Tinnitus?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
29. April 2019
in News
Teile den Artikel

Lautsprecherdurchsagen im Möbelhaus führen nicht zu Tinnitus: Sozialgericht Dortmund lehnt Anerkennung als Arbeitsunfall ab

Wird ein Möbelverkäufer in einem Möbelhaus mehrfach über eine Lautsprecheranlage ausgerufen, führt dies noch nicht zu einem Tinnitus. Dies hat das Sozialgericht Dortmund in einem am Montag, 29. April 2019, bekanntgegebenen Urteil „bei lebensnaher Würdigung” festgestellt und die Anerkennung als versicherten Arbeitsunfall abgelehnt (Az.: S 17 U 1169/16).

Der klagende Möbelverkäufer hatte bei der Berufsgenossenschaft einen Arbeitsunfall geltend gemacht, weil er mehrfach über die Lautsprecheranlage des Geschäfts von Kollegen ausgerufen wurde. Er habe auf diese Weise einen „nachhaltigen Hörschaden” erlitten. Sein Kopf habe sich zum Zeitpunkt der Lautsprecherdurchsagen nur etwa zwei bis 2,50 Meter unterhalb des Lautsprechers befunden. Ein Arzt hatte bei dem Mann tatsächlich einen Schaden des Hörapparates diagnostiziert.

Doch es ist „bei lebensnaher Würdigung schlechterdings auszuschließen”, dass der Hörschaden auf die mehrfachen Lautsprecherdurchsagen zurückzuführen ist, befand das Sozialgericht in seinem Urteil vom 29. März 2019. Dies sei selbst dann ausgeschlossen, wenn bei unterstellt lautem Einsprechen der Kollegen der Kläger sich direkt unter der Lautsprecheranlage befunden habe. Ein Arbeitsunfall liege damit nicht vor. fle/mwo

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Risikogen verringert die Wirkung von Aspirin

Schädigt der Sattel beim Radfahren die Prostata?

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

17. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Drohender Mangel essentieller Aminosäuren

17. November 2025
Eine Frau hält auf der linken Seite eine Zeichnung mit einer Fettleber und auf der rechten Seite eine Zeichnung mit einer gesunden Leber in der Hand.

Fettlebererkrankung: Diese Unterschiede bestehen bei Männern & Frauen

17. November 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann unsere Lebenserwartung verkürzen

15. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR