• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Endometriose: Mindestens eine von neun Frauen ist betroffen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
30. August 2019
in News
Teile den Artikel

Wie weit verbreitet ist Endometriose?

Mindestens eine von neun Frauen im Alter von 40 bis 44 Jahren leidet an Endometriose, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung. Es wird jedoch befürchtet, dass tatsächlich noch wesentlich mehr Frauen betroffen sind.

Bei einer Untersuchung der University of Queensland in Australien wurde jetzt festgestellt, dass eine von neun Frauen im Alter von 40 bis 44 Jahren an Endometriose erkrankt ist. Das Australian Institute of Health and Welfare (AIHW) veröffentlichte die Ergebnisse in einer Pressemitteilung.

Woher stammten die Daten?

Bei den Ergebnissen der Untersuchung handelt es sich um die bisher fundiertesten Daten zu der Erkrankung, erklären die Forschenden. Eine Einschränkung bestehe allerdings darin, dass es sich um Frauen handelte, die bereits ein Krankenhaus wegen ihrer Probleme besucht hatten. Die tatsächliche Anzahl der Betroffenen könnte demnach weitaus höher liegen, erläutert die australische Forschungsgruppe. Die verwendeten Daten stammen aus einer Kombination von Umfrageantworten aus der australischen Längsschnittstudie zur Frauengesundheit, Gesundheitsdaten aus Krankenhäusern und Patientenakten. Auch wenn bei der Untersuchung nicht jede Frau mit Endometriose erfasst werden konnte, ermöglichen die kombinierten Daten eine wirklich gute Vorstellung davon, wie stark die Erkrankung verbreitet ist, berichten die Forschenden.

Endometriose kann zu Unfruchtbarkeit führen

Wenn die gleiche Art von Gewebe, welches normalerweise den Uterus auskleidet, in anderen Körperteilen wie den Eierstöcken, der Bauchschleimhaut und außerhalb des Uterus wächst, bezeichnet man dies als Endometriose. Die Krankheit verursacht oft Schmerzen und starke Blutungen und kann bei manchen Frauen zu Unfruchtbarkeit führen. Zwar kann die Krankheit mit Medikamenten und Operationen behandelt werden kann, doch diese erreichen keine vollständige Heilung.

Weitere Forschung ist nötig

Die Ergebnisse sind ein großer Schritt in Bezug auf die Validierung und Anerkennung von Endometriose. Sie zeigen, dass generell nicht genug Daten über Frauen mit Endometriose vorhanden sind. Die aus der Studie gewonnen Erkenntnisse sind ein guter Ausgangspunkt, um die Forschung auf diesem Gebiet aufrechtzuerhalten. Weitere Forschung sollte sich unbedingt mit den langfristigen Auswirkungen der Krankheit auf die körperliche und geistige Gesundheit befassen, beispielsweise wie sich die Erkrankung auf die berufliche Betätigung der betroffenen Person auswirkt. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Endometriosis in Australia: prevalence and hospitalisations, in Australian Institute of Health and Welfare (Abfrage: 29.08.2019), AIHW

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hirnschäden bei Schlaganfällen verhindern - mithilfe eines Mini-Roboters

Hilfsbereitschaft fördert die Gesundheit: Drei Methoden für mehr Freundlichkeit

Jetzt News lesen

Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt kann Entzündungen, Herzkrankheiten & frühzeitigen Todesfällen vorbeugen

20. Oktober 2025
Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?

20. Oktober 2025
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR